139-693 Gell,W.
Pompeiana: The Topography, Edifices and Ornaments of Pompeii, the Result of Excavations since 1819. 2 Bände. London, Jennings and Chaplin 1832. 4°. 4 Bl., XXIV, 198 S., 1 Bl.; 2 Bll., 207 S. Mit gest. Portr., gest. Titel, 26 Stahlst.-Vign. (meist auf China) u. einigen Holzst.-Vign. sowie 84 (2 kolor.) Stahlstichtafeln. Dunkelgrüne Hldrbde. d. Zt. mit floraler Rverg. u. Rtit. [...]
(Archäologie)
139-694 Gori,A.F.
Antiquitates Etruscae. Nunc vero in commodum antiquitatis litterarumque cultorum in compendium redactae schematibusque minori forma exornatae, ita quidem ut Montfauconiani operis supplementa haberi possint, a M. Nicolao Schwebelio. Nürnberg, Arnold für Lichtensteger 1770. Fol. 2 Bl., 126 S., 4 Bl. Mit 58 (1 gef.) Kupfertafeln u. Textkupfer. Pbd. d. Zt. [...]
(Archäologie)
139-695 Guillaume,E.
Le Temple de Rome et d'Auguste a Ancyre. Extrait de l'Exploration archeologique de la Galatie, par G. Perrot, E. Guillaume et J. Delbe. Paris, Firmin Didot 1872. Fol. Mit 14 Taf. in Phototypie u. Stahlst. 1 Bl., 18 S. Hldr. d. Zt. mit eingeb. Vdeckel des OU. (Etw. beschabt). [...]
(Archäologie)
139-696 Helbig,W.
Wandgemälde der vom Vesuv verschütteten Städte Campaniens. Nebst einer Abhandlung über die antiken Wandmalereien in technischer Beziehung von Otto Donner. (Und): XXIII Tafeln zu dem Werke Wandgemälde der vom Vesuv verschütteten Städte Campaniens. 2 Bände. Leipzig, Breitkopf u. Härtel 1868. 8° u. 4°. CXXVII, 500 S. mit 3 (2 gefalt.) lithogr. Tafeln; Titel u. 23 teils doppelblattgr. lithogr. Tafeln. OHldr. mit goldgepr. Rückentitel u. OHln. mit Deckeltitel. (Etw. best. u. berieb.). [...]
(Archäologie)
139-697 Loeschcke,S.
Lampen aus Vindonissa. Ein Beitrag zur Geschichte von Vindonissa und des antiken Beleuchtungswesens. Zürich, Beer 1919. 4°. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf 23 Taf. 358 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Etw. berieben, OU. mit eingebunden). [...]
(Archäologie, Lampen)
139-698 Montfaucon,B.de.
L'Antiquite expliquee et representee en figures. Bd. II/1: Le culte des Grecs & des Romains. Paris 1719. Fol. Mit gest. Titel- u. Kopfvign. u. 104 Kupfertaf. 267 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. (Stark berieb., Kap. beschäd.). [...]
(Archäologie)
139-699 Sammlung
von 6 Schriften, versch. Formate u. Einbde. [...]
(Archäologie)
139-700 Sieglin,E.
Ausgrabungen in Alexandria: Expedition Ernst Sieglin unter Leitung von Theodor Schreiber. Die griechisch-ägyptische Sammlung. Teil 3: Die Gefässe in Stein und Ton, Knochenschnitzereien. Bearbeitet von Rudolf Pagenstecher. Lpz., Giesecke & Devrient 1913. Fol. Mit 60 (17 farb.) Taf. u. 188 Textabb. XI, 253 S. Text u. Taf. lose in Ohlwd.-Mappe. (Diese beschäd.). [...]
(Archäologie)
139-701 Sieglin,E.
Ausgrabungen in Alexandria: Expedition Ernst Sieglin unter Leitung von Theodor Schreiber. Die griechisch-ägyptische Sammlung. Teil 3: Die Gefässe in Stein und Ton, Knochenschnitzereien. Bearbeitet von Rudolf Pagenstecher. Lpz., Giesecke & Devrient 1913. Fol. Mit 60 (17 farb.) Taf. u. 188 Textabb. XI, 253 S. Oprgt. mit Goldpräg. u. Goldschn. [...]
(Archäologie)
139-702 Sieglin,E.
Ausgrabungen in Alexandria: Expedition Ernst Sieglin unter Leitung von Theodor Schreiber. Die griechisch-ägyptische Sammlung. Teil 3: Die Gefässe in Stein und Ton, Knochenschnitzereien. Bearbeitet von Rudolf Pagenstecher. Lpz., Giesecke & Devrient 1913. Fol. Mit 60 (17 farb.) Taf. u. 188 Textabb. XI, 253 S. Olwd. mit Goldpräg. u. Kopfgoldschn. [...]
(Archäologie)
139-703 Aviler,A.C.de.
Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst, worinnen Nebst denen Lebens-Beschreibungen, und den fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola Wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden, Alles, was in der Baukunst... vorkommen mag, berühret, an deutlichen Beyspielen erkläret und mit schönen Rissen erläutert wird. Augsburg, Hertel 1759. 4°. Mit gest. Front., zahlr. Textkupfern und 65 (statt 69) meist gefalt. Kupfertafeln. 15 Bl., 402 S., 13 Bl. Ldr. d. Zt. (Rckn. u. Ecken restaur., berieb.). [...]
(Architektur)
139-704 Aviler,A.C.de.
Ausführliche Anleitung zu der gantzen Civil-Bau-Kunst, worinnen nebst denen Lebens-Beschreibungen, und den fünf Ordnungen von J. Bar. de Vignola wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo vornehmsten Gebäuden, alles, was in der Baukunst... vorkommen mag ... in das Teutsche übersetzet und mit vielen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonhard Christoph Sturm. Augsburg, Hertel 1747. 4. Mit gest. Front., zahlr. Textkupfern u. 65 (statt 67) Kupfertafeln. 15 Bl., 402 S. (ohne S. 259-262 u. 337-340), 13 Bl. Prgt. d. Zt. mit hs. Rtit. (Best. u. berieb., gebräunt u. fleckig). [...]
(Architektur)
139-705 Schramm,C.C.
Historischer Schauplatz, in welchem die merkwürdigsten Brücken aus allen vier Theilen der Welt, insonderheit aber die in den vollkommensten Stand versetzte Dreßdner Elb-Brücke, in saubern Prospecten, Münzen und andern Kupferstichen, vorgestellet und beschrieben werden. Lpz., Breitkopf 1735. Fol. Mit dplblgr. gest. Front., gest. Titelvign., 1 Textkupfer u. 87 Kupfern auf 79 tls. gefalt. od. dplblgr. Taf. 4 Bl., XXX S., 3 Bl., 264, 96 S., 13 Bl. Ldr. d. Zt. mit goldgepräg. Deckelfileten u. reicher Rverg. (Gelenke brüchig, berieb. u. etw. best., ob. Kap. mit Fehlst.). [...]
(Architektur, Brückenbau)
139-706 Buchotte,(N.).
Les regles du dessin et du lavis, pour les Plans particuliers des Ouvrages & des Batimens, & pour leurs Coupes, Profils, Elevations & Facades, tant de l'Architecture militaire que civile. Nouvelle edition, revue, corrigee & augmentée. Paris, Cellot (Jombert) 1754. Mit 24 gefalt. Kupfertaf. XV, 214 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Gebrauchssp., Ecken bestoßen u. tls. beschäd.). [...]
(Architektur)
139-707 Dieussart,C.P.
Theatrum architecturae civilis. (Hrsg. v.) L.Dintzenhoffer. Bamberg, J.J.Immel 1697. Fol. Mit 2 gest. Titeln u. 62 (statt 65) Kupfertafeln. 2 Bl., 101 S. Prgt. d. Zt. mit Rtitel. (Etw. best. u. berieb., etw. gebräunt). [...]
(Architektur)
139-708 Durand,J.N.L.
Raccolta e Parallelo Delle Fabbriche Classiche di Tutti i Tempi, di Ogni Popolo e di Ciascun Stile. - Recueil et Parallele des Edifices de Tout Genre Anciens et Modernes Remarquables par leur Beaute, par leur Grandeur ou par leur Singularité. 3 Bde. (Textbd. u. 2 Tafelbde.). Venedig, J.Antonelli 1833. Fol. Mit 2 gest. Tvign. u. 268 tls. dplblgr. gest. Tafeln. 4 Bl., 191 S.; S. (193)-196, 1 Bl. Mod. Hldrbde. im Stil d. Zt. mit Rverg. (Rckn. etw. gebleicht, tls. etw. best. u. berieb.). [...]
(Architektur)
139-709 Feldegg,F.v.
Friedrich Ohmann`s Entwürfe und ausgeführte Bauten. Mit einem Anhang von Studien. Wien, A. Schroll 1906. Fol. 1 Bl., 160 S. Mit 6 Farbtafeln u. zahlr. Illustrationen im Text u. auf Tafeln. OHlwd. [...]
(Architektur)
139-710 Gramm,J.C.
Der Architekt für Freunde der schoenen Baukunst. Facaden, Grundrisse und Details. Ffm., Jügel 1854. Fol. 4 Bl. Mit farb. lithogr. Titel u. 25 (teilgetönten und kolor.) lithogr. Tafeln. Hldr. d. Zt. mit Gpräg. u. Goldschnitt. [...]
(Architektur)
139-711 Hacault, E.
Original-Entwürfe moderner Bauwerke ... enth. Grundrisse, Facaden,... mit bes. Rücksicht auf Heizung, Ventilation, Wasserleitung etc ... Leipzig/Dresden, A. H. Payne (1856-1859). Mit 120 (14 ankolor. bzw. in Farbe gedruckten) Stahlstich-Taf. v. A. Payne u. zahlr. Textholzschnitten. 240 S. Obrosch. (Namenszug a. d. Deckeln, 7 Hefte alt gestempelt. wenige mit kl. Randläs.) [...]
(Architektur)
139-712 Hase,C.W.
Sammlung von Zeichnungen ausgeführter Kirchen Schulgebäude und Privatbauten in Haustein und Backstein. Hannover, Schmorl & von Seefeld 1876. Fol. 10 Hefte mit 60 dplblgr. Holzst.-Tafeln (= alles). 11 (von 12) Bl. (Titel, Index u. 9 von 10 Textbl.). Lose in läd. Ohlwd.-Mappe. [...]
(Architektur)