138-3140 Art Déco Bronze.
Figurengruppe mit sitzenden Vögeln auf Blumenzweig. Sign. "De Roche" Frankreich um 1930. 9 x 28 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3141 Büste des Sophokles.
wohl Keramik mit grüner Glasur. Auf Holzsockel montiert. H: mit Sockel 42 cm. Prächtige Ausführung. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3142 Canovat, Antonio
nach. Büste des Napoleon Bonaparte. Nachguss mit Signatur u. Bronzegarantiestempel des F.Barbedienne Paris. H: 25,5 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3143 Caracalla, römischer
Kaiser. Große Terracotta Portraitbüste des römischen Kaisers mit Blick nach links. Italien wohl um 1900. Rückseitig mit ungedeuteter Manufakturmarke. H: 66 cm. Leichte Witterungsspuren. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3144 Enten, Zwei.
Zwei stilisierte Enten, Eisenguß. Ca. L.12 x B.6 x H.7 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3145 Feure, Georges de.
Paar Kerzenständer, Maison Bing Art Nouveau, Paris, ca. 1900. Bronze, patiniert; florale Form; blütenförmiger Fuß. H. ca. 28,2 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3146 Fliegender Merkur,
Bronzefigur auf Marmorsockel, nach dem Original von Giambologna (1529-1608 Florenz). Giessereistempel J.B. Bronze Garanti Paris. H: 52 cm. mit Sockel 68 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3147 Gepard, Bronze
im Art Déco Stil. Signiert Milo. Lopez, Miguel Fernando (geb. 1955 in Lissabon)H: 31,5 cm mit Marmorsockel. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3148 Hahn.
Schweißkunst. Großer naturalistisch gestalteter Hahn aus vielen Einzelelementen montiert u. geschweißt. Aufwendig gearbeitet. H. 70 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3149 Halbbildnis eines Mönches.
Pappmaché Skulptur eines wohl Benediktiner- o. Franziskanermönches. Feinfühlige Darstellung. Farbfassung. Entwurf unbekannt. Ca. um 1900. H: 34 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3150 Lesender Bronze.
Bronze eines lesenden Mannes mit geflochtenem Haar. Vertieft in sein Buch hat er noch Bücher in den Armen u. zwischen Beinen geklemmt. Auf serpentinfarbenem Marmorsockel mit Zierleiste. Bronzestempel. Um 1900. H: mit Sockel 26 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3151 Löwenköpfe.
Drei Köpfe von brüllenden Löwen mit prächtiger Mähne. 19.Jh. Wohl ehemals Türklopfer. Je 11 x 10 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3152 Nofretete.
Gipsbüste der Nofretete. Frühe bemalte Replik der Gipsformerei der Staatl. Museen, Berlin zw. 1927-32. H: 57 cm mit Holzsockel (Holzsockel wohl später). Am Rücken gemarkt, unten geritzte Nr. 539 L sowie Stempel der Republik Österreich Zollamt Höchst. Das im Original fehlende linke Auge hier ausgemalt. Nach der Künstlerin Tina Haim-Wentscher (1887-1974). D [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3153 Prächtiger Löwenkopf
Bronze. Nach altem Vorbild. Wohl um 1900. Unterhalb mit Montur. H: 20 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-3154 Madonna
mit Jesuskind sitzend im rechten Arm. Holzskulptur in barocker Manier mit Holzkonsole, 20. Jh. H: ca. 66 cm. Verso Rinkschraube. - Stellnw. beschabt mit etw. Farbverlust. [...]
(Skulpturen - Plastiken, Religiöse Volkskunst)
138-3155 Madonna mit Kind.
Marmorrelief. 19./20. Jhdt. Ca. 22 x 18,5 cm. - Kleine Abbruchstelle, daduch minimale Fehlst. a. d. linken Hand der Madonna. [...]
(Skulpturen - Plastiken, Religiöse Volkskunst)
138-3156 Maria mit Jesuskind,
Zepter und Krone. Holzschnitzarbeit. 18. Jh. 46 cm. Deutsch. - Maria. Wood carving. Germany 18. century. [...]
(Skulpturen - Plastiken, Religiöse Volkskunst)
138-3157 Wiener Bronze.
Pinguin u. Bär als Schlüsselanhänger. Entwurf Walter Bosse für Herta Baller Wien. Pinguin 4,5 cm. Am Boden mit Stempelmarke Baller Austria. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
138-4341 Akt.
Stehender weibl. Akt. Bronze, dunkelpatiniert. H: 19,5 cm. Mit dem Namenszug "R.Knix" (?) am Sockel re. u. unt. num. "110" u. 4/9. [...]
(Künstlergraphik, Skulpturen - Plastiken)
138-4342 Auguste Moreau
(1834 Dijon - 1917 Paris), Bronze eines tanzenden Knaben mit verbunden Augen. Gedrechselter Holzsockel. Sign. A.Moreau. Paris um 1880. H: mit Sockel 13,5 cm. [...]
(Künstlergraphik, Skulpturen - Plastiken)