139-2642 Majolikasäule Schloss Baden.
Große Majolikasäule wohl deutsch 19.Jh. Kannelierte Säule mit Akanthusdekor. Boden mit Inventaretikett des Schloß Baden. H: 108 cm. No. 5794 der Versteigerung vom 5.-21 Oktober 1995 (Sothebys). Geringfügige Absplitterungen. [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 300,00 € | Sold for: 200,00 € | Details >>
139-2643 Amorette.
Eine lange Nase ziehend. Entwurf Heinrich Schwabe Neckische Amorette mit Köcher, auf Rundsockel stehend. Modellnr. L125. Unterglasurblaue Schwerter- Knaufmarke. Um 1880. Ein Finger min. best. H: 19,5 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
Estimate: D 200,00 € | Sold for: 140,00 € | Details >>
139-2644 Meissen Blaue Orchidee auf Ast.
1.Wahl. 25.tlg. mit u.a. Kanne, Tassen, U-Teller, Kuchenteller u. 6 Durchbruchteller. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
Estimate: D 900,00 € | Sold for: 1.500,00 € | Details >>
139-2645 Meissen Schäfer u. Schäferin.
Modellnr. 61168 u. 61169. Schäfer mit Hund u. Schäferin neben Vase. Stab bei Schäferin geklebt. H: 17 u. 18 cm. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
Estimate: D 240,00 € | Sold for: 380,00 € | Details >>
139-2646 Schlangenhenkelvase,
Entwurf Ernst August Leuteritz. Gewundene Schlangenhenkel auf Amphorenvase. Rundsockel. Korpus mit Vergoldung u. Blumenbouquet. Unterglasurblaue Knaufmarke mit Zusatz 1815 - 1860. H: 27 cm. Vergoldung leicht berieben. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
Estimate: D 200,00 € | Sold for: 140,00 € | Details >>
139-2647 Tafelaufsatz.
mit Amoretten. 19. Jhdt. Höhe ca. 28,5 cm Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und Bemalung in Pastelltönen, Rocaillenstand mit einer flötenspielenden Amorette geschmückt, die andere hält einen Vogel an einem Band, auf einem mit Bambuskolben und Wellen verzierten Füllhorn ist eine durchbrochen gearbeitete Schale mit Handhaben in Zweigform montiert, mit applizierten Blüten und Blättern. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)
Estimate: D 600,00 € | After-auction price: 400,00 € | Details >>
139-2648 Nymphenburg 2 Anbietschalen.
Ca. 1850 - 1862. Mit polychromer Blumenmalerei u. Rocaillengriffe. Blindmarke mit Stern L: 37,5 u. 31,5 cm. Dazu Teller Meissen mit Blumenmalerei u. Goldrand. 1774 - 1815. [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 240,00 € | Sold for: 170,00 € | Details >>
139-2649 Porcelaine de Paris,
Ascherschale im Originalkart. Motiv Labyrinth. 18 x 18 cm. (111) [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 150,00 € | After-auction price: 100,00 € | Details >>
139-2650 Porzellankonvolut.
Umfangreiche Sammlung aus zahlreichen Porzellanobjekten, Teilservicen u.v.m. Dabei u.a. Karlsruher Majolika Rehe, signiertes Aktmodel in rotem Ton, Schwalben von Hutschenreuther 1 Schwanz beschäd., Nymphenburg Zuckerdose, Großer Cachepot.. Gek. wie besichtigt. [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 180,00 € | After-auction price: 120,00 € | Details >>
139-2651 Sechs Studiokeramiken.
Ca. 1980 - 90. Tlws. signiert u. monogrammiert. 1 Vase beschäd. [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 60,00 € | After-auction price: 40,00 € | Details >>
139-2652 Sitzendes Paar.
Beide auf Rokokostühlen sitzend und im Gespräch einander zugewendet. Pseudo-Schwertermarke in Unterglasurblau, Preßnummer, Malernummer in Eisenrot. Kl. Bestoßungen, der Daumen ihrer rechten Hand fehlt, ihm fehlt der kleine Finger der rechten Hand. [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 80,00 € | After-auction price: 53,00 € | Details >>
139-2653 Tischlampe, Lindner Kueps.
Aus der Serie Sansoucci, Porzellansockel mit drei Füssen. Stoffschirm. Elektrifizierung nicht geprüft. H: 56 cm. Dazu passende Tischuhr und 4-armiger Prunkkerzenleuchter alle Lindner Kueps. [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 60,00 € | Sold for: 40,00 € | Details >>
139-2654 Trauernde Madonna.
Pâte-sur-Pâte-Malerei auf Porzellanplatte von Marcel Chaufriasse, Limoges, wohl 1.H. 20. Jh. Ca. 15 x 12 cm. Unt. re. sign. Gerahmt. Vorlieg. der blaue Himmel mit zusätzlichem floralen Dekor. Auch betitelt: Unsere Dame der immerwährenden Trauer. - Ob. li. Eckabbruch. [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 90,00 € | After-auction price: 60,00 € | Details >>
139-2655 Wien bedeutende Porzellan Jardiniere.
Rundsockel 3 bemalten Medaillons mit Amoretten. Dreifüßiges Becken mit Klauen. Becken mit Merkur dem Götterboten mit Caduceus u. Flügelhelm in Begleitung einer Amorette. Weitere mythologische Szenerien. Rückseitig mit Darstellung einer Vestalin. H: 33 cm. D: 20 cm. Bodenmarke Bindenschild in blau. 19.Jh. Prächtig. [...]
(Porzellan u. Keramik)
Estimate: D 2.700,00 € | After-auction price: 2.700,00 € | Details >>