Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 141:

Translator:

  Auktion 141
 

Sachgebiet: Meissen


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
141-2745 2 Koppchen und Untertassen mit Kauffahrteiszenen

2 Koppchen und Untertassen mit KauffahrteiszenenMeissen, 1763-1774, polychrome Aufglasurbemalung mit verschiedenen Figurenszenen in schwarzgehöhter Goldkartusche, ornamentale Goldbordüre, Goldrand, halbkugelige Koppchen mit Purpurcamaieumalerei im Spiegel, runde gemuldete Untertassen, unterglasurblaue Schwertermarke mit Punkt, Beizeichen, die Koppchen mit Pressnr. 99, H. 4,2 cm (Koppchen), D. 12,3/12,5 cm (Untere). Minimaler Farb- und Goldberieb, 1 Untere mit gräulichem Scherben. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

Schätzpreis: D 600,00 €  |  Details >>

141-2746 Gärtnerin mit Blumenkorb.

Gärtnerin mit Blumenkorb.Meissen, um 1740/50, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, auf rocailliertem goldstaffiertem Rundsockel, schwache blaue Schwertermarke auf unglasiertem Stand, Pressnr. 23, H. 13,3 cm. Goldberieb, mehrfach bestoßen: Blüten, Blätter, Schleifenzier, Finger, Rock. Modell wohl von Johann Joachim Kaendler (1706 Fischbach - 1775 Meißen). [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

Schätzpreis: D 300,00 €  |  Details >>

141-2747 Kaffeekanne und 2 Schalen mit Blumenmalerei

Kaffeekanne und 2 Schalen mit BlumenmalereiMeissen und Boisette, um 1750-1790, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung mit verschiedenen Blumenbouquets und Streublümchen, partiell goldstaffiert. Birnförmige Kaffeekanne mit J-Henkel, Deckel mit Blütenknauf, auf unglasiertem Stand schwache blaue Schwertermarke, Ritzzeichen N, schwarze Pinselbez., H. 24 cm. 2 Schalen tief gemuldet, unterglasurblaue B-Marke, D. je 19 cm. Brandfehler, Goldberieb, Kratzspuren mit Farbverlust, Deckelknauf der Kanne stark bestoßen, 1 Schale am Rand minimal restauriert. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

Schätzpreis: D 200,00 €  |  Details >>

141-2748 Konvolut Meissen (3 Teile)

Konvolut Meissen (3 Teile)1850-1934, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, partiell goldstaffiert. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

Schätzpreis: D 180,00 €  |  Details >>

141-2749 Marcolini-Tasse mit Untertasse

Marcolini-Tasse mit UntertasseMeissen, 1774-1814, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, ornamentale Goldbordüre, Goldrand, Landschaftsdarstellung mit Figurenstaffage in Camaieu gerahmt von Blütenfestons und Schleifenbekrönung, halbkugelige Tasse mit Ohrenhenkel, runde gemuldete Untertasse, unterglasurblaue Schwertermarke mit Stern, Pressnr. 4 bzw. 8, H. 4,9 cm (Tasse), D. 13,5 cm (Untere). Goldberieb, minimale Kratzspuren. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

Schätzpreis: D 200,00 €  |  Details >>

141-2750 Schäfergruppe - Michel Victor Acier

Schäfergruppe - Michel Victor AcierMeissen, 1850-1924, Porzellan, polychrome Aufglasurbemalung, partiell goldstaffiert, auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Schaf und Traubenkorb, unterglasurblaue Knaufschwertermarke,1. Wahl, eingeritzte Modellnr. C 41 a, Bossierernr. 94, Malernr. 29, H. 19,7 cm. Blüten und Blätter teilweise bestoßen. Modell von Michel Victor Acier (1736 Versailles - 1799 Dresden) aus dem Jahr 1769. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

Schätzpreis: D 400,00 €  |  Details >>

141-2751 Tafelaufsatz

Tafelaufsatzmit Amoretten. 19. Jhdt. Höhe ca. 28,5 cm Weißporzellan mit reicher Goldstaffage und Bemalung in Pastelltönen, Rocaillenstand mit einer flötenspielenden Amorette geschmückt, die andere hält einen Vogel an einem Band, auf einem mit Bambuskolben und Wellen verzierten Füllhorn ist eine durchbrochen gearbeitete Schale mit Handhaben in Zweigform montiert, mit applizierten Blüten und Blättern. [...]
(Porzellan u. Keramik, Meissen)

Schätzpreis: D 400,00 €  |  Details >>


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 141

findet am 3. - 5. Dezember 2025 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie