138-2218 Meyer,K.F.
Aachensche Geschichten überhaupt als Beyträge zur Reichs-, insbesondere aber zur Historie über den Königlichen Stuhl und die Haupt-, Kron- und Cur-Stadt Aachen. 1. (= einziges) Buch. Aachen, Selbstverlag 1781. Fol. Mit 9 (davon 3 gefalt.) Kupfertaf. u. einigen Textkupfern u. Vign. 8 Bl., 886 S., 27 Bl. Restaur. Ldr. d. Zt. mit Rsch. [...]
(Deutschland, Aachen)
138-2219 Arndt,E.M.
Fantasien für ein künftiges Teutschland. Von E. von S. Ffm., Eichenberg 1815. VI S., 1 Bl., 246 S. Brosch. d. Zt. (Etw. best.). [...]
(Deutschland)
138-2220 (Hertfelder von Hettingen,B.).
Basilica SS. Udalrici et Afrae... Augustae Vindel(icorum) historice descripta atq(ue) aeneis figuris illustrata. 2. ed. Augsburg, Aperger 1653. 4°. Mit Kupfertitel, 9 (davon 6 gefalt. u. 1 dplblgr.) Kupfertaf., 50 (von 51) Textkupfern. 1 Bl., 190 (von 192) S., 3 Bl., 1 Bl., 73 S. Prgt. d. Zt. (Wurmstichig, etw. fleckig, fehlen die Schließbänder). [...]
(Deutschland, Augsburg)
138-2221 Coignet,J.
Bade et ses environs. Avec des notices par A. Achard. Paris, Hachette 1858. Imp.Fol. Mit illustr. Titel u. 27 Ansichten-Taf. in getönter Lithographie, sowie 14 Textholzst. 1 Bl. Drucktitel u. 33 nn. Textbl. Oldr. mit Goldpräg. u. Goldschn. (Gelenke brüchig, berieb. u. etw. best.). [...]
(Deutschland, Baden)
138-2222 Ring,M.
Vues pittoresques des vieux chateaux de l'Allemagne. Le Grand-Duche de Bade. 2 in 1 Bd. Straßburg, Levrault 1829. Gr.Fol. Mit 2 lithogr. Titeln mit Vign. u. 53 lithogr. Tafeln. 2 Bl., 76, 71 S. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best.). [...]
(Deutschland, Baden)
138-2223 Sammlung
von ca. 200 Bänden Orts- u. Landeskunde (überwiegend Baden 20. Jh.), versch. Formate u. Einbde. - Tls. Gebrauchsspuren. Nicht eingehend kollat. [...]
(Deutschland, Baden)
138-2224 Jacottet,J.
Souvenirs des Eaux de Baden-Baden et des environs. Dessinés d'après nature... avec figures par A. Bayot. Paris, Gihaut frères (um 1840). Fol. Mit lithogr. Titel mit gr. Vignette u. 40 lithogr. Tafeln (Darstellungsgr. meist ca. 20 x 34 cm). Lose Tafeln in OU mit lithogr. Titel mit Vign. (Läd.). [...]
(Deutschland, Baden-Baden)
138-2225 Sammelband mit 10 württemb. Staatswissenschaft.
Vorstellung und Bitte der Bürgerschaft in Stuttgart an ihren Stadtmagistrat wegen des bevorstehenden Landtags. (Stuttgart), 1796. 8°. 32 S. - Angeb.: (Hehl Christian), Einige Betrachtungen über die Fragen: Was ist ein Landtag? Warum solle ein solcher gehalten werden? Wer hat auf solchem zu sprechen? und wie? Sollen die Sprecher gewählt werden? Gotha, 1796. 23 S.- Angeb.: Über die Wahlfähigkeit zu der Stelle eines Landtagsdeputierten im Wirtembergischen. Stuttgart, Löslund 1796. 24 S. [...]
(Deutschland, Baden-Württemberg)
138-2226 Schober,C.T.
Mittheilungen über das Königliche Bad Oeynhausen bei Rehme-Neusalzwerk. Bln., Reimarus 1849. IV, 47 S. Hldr. d. Zt. (Etw. best. u. berieb.). [...]
(Deutschland, Bad Oeynhausen)
138-2227 Waldeck,F.W.
Über die Unzertrennlichkeit der deutschen Bauerngüter. Giessen u. Marburg, J. C. Krieger 1784. 8°. 15 Bll., 419 S., mit Holzsch.-Titelvign., Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. reicher Rvg. [...]
(Deutschland, Bauerngüter)
138-2228 Baader,C.
Das gelehrte Baiern oder Lexikon aller Schriftsteller welche Baiern im achtzehnten Jahrhunderte erzeugte oder ernährte. Bd. I (alles Erschienene). Nürnberg und Sulzbach, Seidel 1804. 4°. VIII S., 658 Sp., Hlwd. um 1920. [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2229 Bayrisches Landrecht,
Policey: Gerichts- Malefitz- und andere Ordnungen. Der Fürstenthumben Obern und Nidern Bayrn. München, Nicolaus Henricus 1616. Fol. Mit Kupfertitel. u. Wappenholzschnitt auf allen 8 Zwischentit. u. 13 (teils ganzs.) Textholzschnitten. Blindgepr. Schweinsldrbd. über Holzdeckeln d. Zt. mit Rtit. u. 1 (v. 2) Schließen. [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2230 Chlingensberg,M.v.
Das Königreich Bayern in seinen alterthümlichen, geschichtlichen, artistischen und malerischen Schönheiten. 2 Bde. (v.3). München, G.Franz 1840-46. 484 S., 1 Bl.; 2 Bl., 480 S., 1 Bl. Mit 118 (v.121) Stahlstichtaf. Hldr. d. Zt. mit Rtit. - Lentner 2841. Pfister I, 9. - Titel v. Bd. 1 mit kl. Stempel einer Adelsbibliothek. [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2231 Darstellung der Gründe
die Ihro Majestät den K. v. Preußen bewogen haben sich der Zergliederung Bayerns zu widersetzen. O.O.u.Dr. "Julius" 1778. Mit 1 (mitpag.) gefalt. Stammtaf. 1 Bl., 172 S. Hldr. d. Zt. [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2232 Des löblichen Hauss
und Fürstenthumbs Obern unnd Nidern Bayren Freyheiten. Jetzt gemehrt und widerumb getruckt. München, Berg 1568. Fol. 2 Bl., 237 S., 7 Bl. Mit Titelholzschnitt. Hpgt. d. 18. Jhdts. [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2233 Einzinger von Einzing,J.M.M.
Löw, Das ist: Historisches und heraldisches Verzeichniß der bayerischen Turnierer, und Helden, welche die vom Könige Heinrich dem Vogler, bis auf den Kaiser Maximilian den Ersten im Heil. Röm. Reiche gehaltenen öffentlichen Ritterspiele der 4. Deutschen Turnierlanden besuchet haben. 2 Bände. München, F. J. Thuille 1762. 4°. 8 Bll., 431 S., 10 Bll.; 614 S., 1 Bl., mit gestoch. Frontispiz, 23 heraldischen Kupfertafeln u. 12 (2 doppelblattgr., 10 gefalt.) Stammtafeln, Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. je 2 Rsch. [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2234 Ertel,A.W.
Chur-Bayerischer Atlas, das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Nieder-Bayern, auch in der Obern Pfaltz ligenden vortrefflichen Städten, Märkt und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung... 2 Tle. in 1 Band. Nürnberg, Bleul 1687-90. 13 Bl., 304 S.; 8 Bl., 324 S. Mit 2 (wdh.) gest. Front., 1 gest. Portr., 1 gef. gest. Meilenzeiger, 2 (mehrf. gef.) Kupferstichkarten u. 136 (v. 139) Kupferstichansichten. Prgt. d. Zt. [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2235 Feier
des fünf und zwanzig jährigen Regierungs Jubiläums seiner Majestät Maximilian Joseph I. Königes von Baiern in Allerhöchstdesselben Residenzstadt München. (Mchn. 1824). Qu.Fol. Mit lithogr. Titel, 45 lithogr. Tafeln (2 dplblgr.) u. 8 lithogr. Notenseiten. 58 S., 2 Bl. Pbd. d. Zt. mit lithogr. Deckeltitel ("Der XVIte Februar MDCCCXXIV"). (Stärker best. u. berieb., stärker fleckig, tls. Bezugsfehlstellen). [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2236 Hefner,O.T.v.
Des denkwürdigen und nüzlichen Bayerischen Antiquarius. Erste Abt. (= alles Ersch.): Adelicher Antiquarius. Mischaufl. 2 in 1 Bd. Mchn., Heraldisches Institut 1867. Mit 2 farb. lithogr. Front. 408, 408 S. Hlwd. d. Zt. (Rckn. beschäd.). [...]
(Deutschland, Bayern)
138-2237 Calendarium
inclyti ordinis equestris D. Huberto Sacri [Ephemerides ad Annum a reparata Salute MDCCLXXXXV]. (Mannheim 1794) 8°. Mit 90 Kupfertafeln (inkl. Titel und Zwischentitel) u. 14 Bll. "Ephemerides" (Ordensregeln u. Kalendarium), Goldschnitt, Pbd. d. Zt. [...]
(Deutschland, Bayern, Hubertusorden)