141-2895 Art Déco Bronze Stehlampe.
3 athletische Männerakte stützen eine Kugel. Rundsockel mit Ornamenten. H: 183 cm - ca. 200 cm einstellbar. Ca. um 1920-30. Wohl Frankreich. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2896 Büste einer jungen Frau
mit Dutt, Schmetterling auf der Schulter und eine Rose im Dekolletée in der Manier des Jugenstils. Bronze, patiniert. 20. Jhdt. H: 20 cm, Sockel: 3 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2897 Christus als Salvator Mundi.
18. Jh., Holz, vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst, H. 18,6 cm. Altersspuren, stark beschädigt: Farbabplatzer und Fehlstellen. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2898 Feure, Georges de.
Paar Kerzenständer, Maison Bing Art Nouveau, Paris, ca. 1900. Bronze, patiniert; florale Form; blütenförmiger Fuß. H. ca. 28,2 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2899 Kleinbronzen.
4 Kleinbronzen. Brüllender Bär auf Marmorsockel. Auf grün patinierter naturalistischer Plinthe. H: 18 cm. - Kinderfigur des Jugendstil. Rs. unl. sign. wohl Auguste Moreau. H: 18 cm. ohne Marmorsockel. - Reiterin mit Jagdfalken u. Fanfarenbläserin. 2.H.20Jh. H: 19 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2900 Madonna mit Kind.
Alpenländisch, 18./19. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst, Kopie nach der Mariazeller Wallfahrtsmadonna, stilisierte Darstellung, rückseitig abgeflacht, rotes Wachssiegel, H. 48,5 cm. Altersspuren, Farbabplatzer, rückseitig markanter Riss. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2901 Männerbüste.
Bronzebüste. Wohl Darstellung des Ludwig Feuerbach mit Zwicker u. Buch sowie zweigeteiltem Bart. Unsign. 19.Jh. H: 38 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2902 Marmorbüste
Italien 19.Jh. Darstellung der trauernden Madonna. Mater Dolorosa. Lorbeerkranz. Um den Hals ein Kreuz tragend. Verschiedenfarbiger Marmor. Kl. Bestoßungen. H: 64 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2903 Pegasus.
Aufbäumende, geflügelte Pferd. Polyresinstatue. Wohl der Design Toskano. 1999. H: 29,5 cm. Rs. Stempelmarke u. Jahr 99. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2904 Pegasus u. Perseus
besiegen Ketos das Meerungeheuer. Bronzierter Metallguss. Helmzier mit Fehlstück. H: 36 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2905 Huber, Michael W.
Oberkirch. Zwei Arbeiten des akademischen Bildhauers. Großer, grüner Marmorschwan ca. 29 x 40 cm. Sowie Bronzerelief des Moses mit Gesetzestafeln. Anbei Originalrechnung in Kopie über 2150 DM. 1988. [...]
(Skulpturen - Plastiken, Schwan)
141-2906 Stehender Amor.
19. Jh., Bronze, patiniert, vollplastische Darstellung eines idealisierten Männeraktes mit Feigenblatt nach antikem Vorbild, an einen Baumstamm mit Pfeilen in Köcher lehnend, auf runder Plinthe, unbezeichnet, H. 21,3 cm. Altersspuren, Kratzer. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-2907 Unbekannter Künstler.
Weiblicher Akt. Torso, nicht allansichtig ausgestaltet. Speckstein. H: 28,5 cm. [...]
(Skulpturen - Plastiken)
141-3135 Pan.
Kopfdarstellung, Bronze 20. Jhdt. H. ca. 26 cm. [...]
(Varia, Skulpturen - Plastiken)
141-4444 Barlach, Ernst
(1870 Wedel - Rostock 1938) nach. Der Buchleser. Entwurf 1936, spätere Ausführung, signiert E. Barlach, Bronze braun patiniert. H. 23,5 cm. Gießerstempel "Ara Bildguss" sowie Schriftzug ars mundi, Eines von 980 Ex. [...]
(Künstlergraphik, Skulpturen - Plastiken)
141-4445 Barye, Alfred
(1839 Paris 1882). Der Denker. Bronze/Marmor, 19.Jh. H. 33 cm. Angeschnittenes Gesicht eines alten Herren a. d. innehaltenden Hand ruhend. Künstlersignet "A. Barye". Alterungsspuren - Französischer Bildhauer der sich vorwiegend auf Bronzestatuen spezialisierte. Bekannt ist er für seine Darstellungen von Rennpferden. [...]
(Künstlergraphik, Skulpturen - Plastiken)
141-4446 Bentele, Heinz
(1902 Köln 1983). Schlafender Hirte Bronze dunkel patiniert. Monogramm. H. 13,2 cm. [...]
(Künstlergraphik, Skulpturen - Plastiken)
141-4447 Bronzeskulpturen.
Sammlung von 8 Bronzeskulpturen und 1 Steinskulptur. Höhe von ca. 12 bis 28 cm. [...]
(Künstlergraphik, Skulpturen - Plastiken)
141-4448 Dewald, Franz
(1911 Viernheim - Grötzingen 1990) für Karlsruher Majolika. 3 bemalte Wandteller, Karlsruher Majolika, Edition Helmut Beisel: "Herbsttag", "Frühlingstag" und 1 x unbetitelt. Limitierte Auflagen 74/150, u. 138/150, sowie 1 von 150 Ex unnummeriert. D: je ca. 42 cm. [...]
(Künstlergraphik, Skulpturen - Plastiken)
141-4449 Figurengruppe
aus Stein, wohl Osteuropa um 1600, verso mit wohl sekundären Datum 1771 und: Männliche Heiligenfigur 17. Jh. Holzskulptur. Eine größere weibliche und eine kleinere Person in langen Faltengewändern stehen eng aneinander gedrängt frontal zum Betrachter gerichtet, Steinskulptur mit rückseitig ungedeuteten Schriftzeichen und der Datierung 1771, H 12,5 x 6,0 x 4,0 cm. [...]
(Künstlergraphik, Skulpturen - Plastiken)