Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 74
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Sagen


 
5/6  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
74-2187 Graesse,J.G.T.

Graesse,J.G.T.Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen zum ersten Male in der ursprünglichen Form aus Chroniken, mündlichen und schriftlichen Überlieferungen und anderen Quellen gesammelt und hrsg. Drsdn., Schönfeld 1855. 592 S. Neuer Pbd. unter Verwendung eines alten Ldr.-Rckn. (Dieser mit stärkeren Gebrauchsspuren). [...]
(Sagen, Sachsen)

  |  Details >>

74-2188 Heusinger,E.

Heusinger,E.Sage und Geschichte aus den Sachsenländern. Lpz., Kollmann (1856). Mit lithogr. Titel. 8 Bl., 348 S., 2 Bl. Anz. Pbd. d. zt. (Beschabt). - Der hübsche Titel zeigt 5 Wappen, 2 Rösser u. 1 Schloß. - Tls. gebräunt. u. stockfl. [...]
(Sagen, Sachsen)

  |  Details >>

74-2189 Schell,O.

Schell,O.Bergische Sagen. Elberfeld, Baedeker 1897. Gr.8°. Mit 5 photogr. Taf. XXXIV, 608 S. Farb. illustr. Olwd. mit goldgepr. Tit. (Tls. berieb. u. best., Hdeckel minim. fl.). [...]
(Sagen)

  |  Details >>

74-2190 Schwab,G.

Schwab,G.Die Legende von den heiligen drei Königen von Johann von Hildesheim. Aus einer von Goethe mitgetheilten lateinischen Handschrift u. einer deutschen der Heidelberger Bibliothek bearb. und mit zwölf Romanzen begleitet. Stgt. u. Tbg., Cotta 1822. 2 Bl., 222 S. Brosch. d. Zt. (Randrissig). [...]
(Sagen)

  |  Details >>

74-2191 Meier,E.

Meier,E.Deutsche Sagen, Sitten und Gebräuche aus Schwaben. 2 Tle. in 1 Bd. Stgt., Metzler 1852. XXI, 323, S. 324-529. Pbd. d. Zt. mit eingeb. OU. (Berieb. u. best.). [...]
(Sagen, Schwaben)

  |  Details >>

74-2192 Patuzzi,A.

Patuzzi,A.Schwäbische Sagen-Chronik. 4. Aufl. Stgt., Fischhaber um 1880. 12°. 111 S. Hlwd. d. Zt. [...]
(Sagen, Schwaben)

  |  Details >>

74-2193 Geilfuß,G.

Geilfuß,G.Helvetia. Vaterländische Sage u. Geschichte. 3. A. Winterthur 1863. Mit illustr. Titel u. 14 Taf. XIV, 736 S. Spät. Lwd. - Mit eingebund. illustr. OU. (Tls. lose, etw. stockfl.). [...]
(Sagen, Schweiz)

  |  Details >>

74-2194 Kohlrusch,C.

Kohlrusch,C.Schweizerisches Sagenbuch. Lpz., Hoffmann 1854. 2 Bl., 424 S. Hldr. um 1920. [...]
(Sagen, Schweiz)

  |  Details >>

74-2195 Lütoff,A.

Lütoff,A.Sagen, Bräuche und Legenden a. d. fünf Orten Lucern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. Luzern, Schiffmann 1865. VI, 600 S. Priv. spät. Hlwd. [...]
(Sagen, Schweiz)

  |  Details >>

74-2196 Rochholz,E.L.

Rochholz,E.L.Schweizersagen aus dem Aargau. 2 Bde. Aarau, Sauerländer 1856. Gr.8°. XXXII, 400; LVI, 408 S. Marmor. Pbd. [...]
(Sagen, Schweiz)

  |  Details >>

74-2197 Wyss,J.R.

Wyss,J.R.Idyllen, Volkssagen, Legenden und Erzählungen aus der Schweiz. (Bd. 1 von 2). Mit Kupfern. Bern, Burgdorfer und Lpz., Schmid 1815. Mit gest. Titel mit Vignette, Titelkupfer und 3 Kupfertaf. von Lips u. Eßlinger. XIV S., 2 Bl., 336 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch. (Etw. berieb.). [...]
(Sagen, Schweiz)

  |  Details >>

74-2198 Heims,P.G.

Heims,P.G.Seespuk. Aberglauben, Märchen und Schnurren in Seemannskreisen gesammelt ... Lpz., Hirt & Sohn 1888. Mit 4 Taf. v. J.Gehrts. VIII, 208 S., 8 Bl. Farb. illustr. Olwd. mit goldgepr. Tit. (Etw. best.). [...]
(Sagen, Seewesen)

  |  Details >>

74-2199 Echtermeyer,T., L.Henschel u. K.Simrock.

Echtermeyer,T., L.Henschel u. K.Simrock.Quellen des Shakespeare in Novellen, Märchen und Sagen. 3 Bde. Bln., Finke 1831. Kl.8°. Hldrbde. d. Zt. (Berieb. u. best., 1 Bd. Gelenke angeplatzt). [...]
(Sagen, Shakespeare)

  |  Details >>

74-2200 Müller,F.

Müller,F.Siebenbürgische Sagen. 2. veränd. Aufl. Hermannstadt und Wien, Krafft und Graeser, 1885. 1 Bl., XXXVII, 404 S. Hldr. d. Zt. (Berieb. u. best., kl. Einrisse in den Gelenken). [...]
(Sagen, Siebenbürgen)

  |  Details >>

74-2201 Müller,F.

Müller,F.Siebenbürgische Sagen. 2. Auflage, Wien u. Hermannstadt, Graeser u. Flitsch 1885. XXXVII, 404 S. Etw. spät. priv. Hlwd. [...]
(Sagen, Siebenbürgen)

  |  Details >>

74-2202 Simrock,K.

Simrock,K.Die geschichtlichen deutschen Sagen aus dem Munde des Volks und deutscher Dichter. Ffm., Brönner 1850. XII, 531 S. Lwd. d. Zt. mit Blind- u. Goldpräg. [...]
(Sagen)

  |  Details >>

74-2203 Wannenmacher,F.X.

Wannenmacher,F.X.Die Griseldissage auf der iberischen Halbinsel. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doktorwürde der Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg. Ebda., Müh 1894. 110 S. Lwd. d. Zt. (Etw. fleckig). - Gelockert, tls. etw. fleckig. - Selten. [...]
(Sagen, Spanien)

  |  Details >>

74-2204 Rochholz,E.L.

Rochholz,E.L.Tell und Gessner in Sage und Geschichte. Nach urkundlichen Quellen. Heilbronn, Henninger 1877. VIII, 494 S., 1 Bl. Hldr. d. Zt. (Etw. berieb. u. best.). [...]
(Sagen, Tell)

  |  Details >>

74-2205 Bechstein,L.

Bechstein,L.Thüringer Sagenbuch. 2. Aufl. 2 Tle. in 1 Bd. Lpz., Koch 1885. VIII, 272; 311 S. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Rckn.-Fileten. (Tls. berieb. u. best.). [...]
(Sagen, Thüringen)

  |  Details >>

74-2206 Bechstein,L. (Hrsg.)

Bechstein,L. (Hrsg.)Das grosse thüringische Mysterium oder das geistliche Spiel von den zehn Jungfrauen. Aufgeführt zu Eisenach am 24.April 1322. Nach der einzigen bis jetzt aufgefundenen Handschrift. Halle, Pfeffer 1855. Mit gest. Frontisp. XIV S., 1 Bl., 75 S. Hlwd. um 1900. [...]
(Sagen, Thüringen)

  |  Details >>


 
5/6  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie