139-477
Halbreiter,U. (Hrsg.).
Estimate: 600,00 € | After-auction price: 400,00 €
Sammlung auserlesener Gebirgslieder. Seiner Hoheit Herrn Herzog Maximilian in Bayern gewiedmet (Deckeltitel). 3 Hefte (= alles) in 1 Bd. Mchn., Selbstverlag 1839. Gr.4°. 36 farb. lithogr. Bl. mit Initialen von U. Halbreiter. Illustr. Opbd. (Starke Gebrauchsspuren).
Maillinger II, 4059. Pfister 1627 (fälschlich Pocci zugeschrieben). Rümann 628 u. 1605. Nicht bei Lentner. - "Es sind Texte und Lieder, die textlich wie musikalisch dem alpenländischen Liedgut nachempfunden sind... In den Texten der Lieder schwingt merklich das Fühlen des Stadtmenschen mit, der sich zum Landleben hingezogen fühlt. Der Zeitstufe entsprechend, kommen Tiroler und steirische Motive wiederholt vor. Bei den Zeichnungen wird auf diese Landschaften durch die Trachtendarstellungen Bezug genommen, so in Blatt 2 des ersten Heftes bei dem bekannten Lied Steyrer's Heimweh: "Wo i geh' und steh', thut ma s'Herz so weh". Im gleichen Heft, Blatt 4, ist die Erscheinung der Sennerin eine Anspielung auf das 1831 entstandene Portrait der Helene Sedlmayr in der Schönheitsgalerie Ludwigs I... Die liebenswürdigen Illustrationen sind gleichwertige Gegenstücke zu Eugen Napoleon Neureuthers Blättern" (BSB, Volksmusik in Bayern 118). Der Einband mit Titel von Heft I, mit eingebunden die OU-Vdeckel der Hefte II u. III, auf rosa und grünem Papier gedruckt. - Stark braunfleckig, tls. mit Feuchtigkeitsfleck.

