Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 123
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Japan


 
2/2  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
123-3454 Shigenobu, Yanagawa

Shigenobu, Yanagawa(1787-1832). Bügelarbeit. - Anweisung an eine Bedienstete. 2 Bl. aus: Kyoka momochidori - Kyoka-Gedichte und 100 Vögel. 2 Farbholzschnitte 1830. Format: yoko aiban (Albumblatt). - Etw. fingerfl. tls. winzige Wurmsp. im w. Rd. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3455 Shunshô, Katsukawa

Shunshô, Katsukawa(1726-1792). Der Kabuki-Schauspieler Ichikawa Masugorô mit zwei Schwertern vor einem Stellschirm. Farbholzschnitt um 1780. Format: hosoban. Sign.: Shunshô ga. - Stellenw. etw. fleckig, stellenw. unterl. Wurmsp. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3456 Sukenobu, Nishikawa

Sukenobu, Nishikawa(1671-1750). Kuckuck. Sinnbild des Geliebten. Bl. aus Ehon Chiomi-gusa - szenen aus dem Leben der Frauen. Holzschnitt auf einer Dpl-Buchseite, 1740. Format: 2x hanchi-bon. Vlg.: Morita Shôtarô. - Vereinz. Wurmlöchlein, utn. etw. Abrieb durch fingerfl. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3457 Sukenobu, Nishikawa

Sukenobu, Nishikawa(1671-1750). Spielende Kinder. - Schneeballschlacht. 2 Dplbuchseiten aus "Ehon Yoshino-gusa" - Szenen aus dem japanischen Leben. Holzschnitte um 1759. Format: jwls. hanshi-bon. - Stellenw. repar. Wurmsp. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3458 Sunshô, Katsukawa

Sunshô, Katsukawa(1726-1792). Zwei Hofbeamte schauen einem Kuckuck nach. - Kahnfahrt mit Hofbeamten. 2 Bl. aus "Ehon matsu no shirabe - Die Musik der Pinien". Farbholzschnitte 1795. Format: chuban. Vlg. Tsutaya Jûzaburô. - Vereinz. leicht fleckig. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3459 Toyokuni III, aka Kunisada I

Toyokuni III, aka Kunisada I(1786-1844). 6 Bl. mit Kabuki-Darstellungen. Jwls. 2 Bl. eines Triptychon u. wohl ein Diptychon. Farbholzschnitte bei wohl 3 versch. Verlegern, 2.H. 19. Jh. Blgr. zw. 36,7 x 25,2 u. 37 x 24,8 cm. Sign.: Toyokuni ga in toshidama-Kartusche. - Leichte Gebrauchssp., vereinz. kl. Wurmsp. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3460 Toyokuni III (d.i. Utagawa Kunisada,

Toyokuni III (d.i. Utagawa Kunisada,1786-1864). Kabukiszene aus aus dem Theaterstück Yowa nasake ukinano yokogushi, allgemein als Genyadana bekannt. Es wurde im Nakamura Theater im 3. Monat 1853 uraufgeführt. Der Stoff handelt u.a. von Tametomo, dem berühmten Bogenschützen, und O Tomi. Tryptichon. 3 Farbholzschnittte. Datierungssiegel: 3/1853. Format: 3x tate-ôban. Signatuer: Toyokuni ga. Zensur: Mear u. Watanabe. Verlag: Yamamoto-ya Heikichi. Auf dem mittleren Bl. re. neben dem Verlagszeichen das Siegel "Shita-uri" (auf Bestellung). [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3461 Toyokuni, Utagawa II

Toyokuni, Utagawa II(ca. 1777-1835). Der Schauspieler Iwai Hanshiro als Geisha, ein Taschentuch zwischen den Lippen. Farbholzschnitt. Ca. 35,4 x 25,5 cm. Sign.: Toyokuni ga. Ob. angerändert. Unter Passep. mont. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3462 Utagawa I, Kunisada

Utagawa I, Kunisada(1786 Edo 1865). Odori keiyô nikai-iri no zu - Die Aufenthaltsräume hinter der Bühne eines neu eröffneten Kabuki-Theaters. Farbholzschnitt. 3x tate-ôban (das untere Triptychon eines Hexaptychons). 2/1856. Sign. Toyokuni ga. Zensur: aratame. Verlag: Izumiya Ichibei. Auf Japanpapier kaschiert. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3463 Utamaro II, Kitagawa (Koikawa Harumachi II)

Utamaro II, Kitagawa (Koikawa Harumachi II)(1789 - 1830). Liebespaar. Holzschnitt. Um 1800. Ca. 31,5 x 21 cm (tate-ôban). Verlag: Yamashiro-ya Toemon. Sign. Utamaro hitsu. Unter Passep. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3464 Utamaro, Kitagawa

Utamaro, Kitagawa(1753-1806). Chushingura: Rokudanme. Akt 6 von den treuen Gefolgsleuten. Geisha, die sich eine Schärpe bindet. Farbholzschnitt, um 1800. Oban tate-e, auf die linke Hälfte beschnitten (38 x 15 cm). Unten links sign. Utamaro hitsu. Punktuell auf Trägerkarton mont. - Blass, mehrere kl. dünnhäutige Stellen hinterlegt (1x mit kl. Löchlein). [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3465 Utamaro, Kitagawa

Utamaro, Kitagawa(1753 - 1806). Eine Pfeife rauchende Kurtisane. Aus der Serie: Wettbewerb von Blumen der fünf Jahresfeste (Gosetsu hana awase). Farbholzschnitt. 1797-98. Ca. 23,5 x 35,4 cm (tate-ôban). Verlag: Ezakiya Kichibei. Sign. Utamaro hitsu. Unter Passep. - Laminiert. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3466 Utamaro, Kitagawa

Utamaro, Kitagawa(1753-1806). Liebespaar. Holzschnitt. Um 1800. Ca. 32 x 22 cm (tate-ôban). Verlag: Yamaguchi-ya Tôbeichibei. Zensur: kiwame. Sign. Utamaro hitsu. Unter Passep. - Stark verblasst. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3467 Yoshida, Hiroshi

Yoshida, Hiroshi(1876-1950). Himeji Castle - Morning. Farbholzschnitt 1926. Format: tate-ôban. Sign.: Yoshhida. Siegel: Hiroshi (rotes Künstlersiegel). Links oben: jizuri-Siegel = "handgemacht" (kein späterer Nachschnitt!). Unt. hs. mit Beistift betitelt u. bez. "Hiroshige Yoshida". - WVZ Nr. 77. - W.Ränder stellenw. etw. stockfl., leich gebr., leichte Gebrauchssp. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3468 Yoshida, Toshi

Yoshida, Toshi(1911-1995). Shrine of the Paper-Makers, Fukui. Farbholzschnitt 1946. Format: tate-ôban. Unt. li. sign., re. typogr. Titel. Siegel: Yoshida. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>

123-3469 Yoshitoshi, Tsukioka (auch Taiso,

Yoshitoshi, Tsukioka (auch Taiso,1839-1892). Kuzunoha-gitsune doji ni wakaruru no zu - Die Fuchsfrau Kuzunoha verlässt ihr Kind und verwandelt sich wieder in die Tiergestalt. Farbholzschnitt 1890. Format: tate-ôban. Sign.: Yoshitoshi u. Siegel: Yoshitoshi. [...]
(Künstlergraphik, Japan)

  |  Details >>


 
2/2  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie