Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Telefon 07231 / 92 32 0 http://www.kiefer.de
Auktion 137:
Translator:
Auktion 79
Kontext-Informationen
|
Artikel suchen
facebook
Kiefer.de - Newsletter
|
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion. Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
79-3268 Fabricius Hildanus (Fabry),W.
Opera quae extant omnia, partim ante hac excusa, partim nunc recens in lucem edita. Omnia ab authore recognita, multisque In Locis ... aucta. In Ultima Hacce Editione Instrumenta quamplurima ... multaq[ue] alia ab authore inventa adiiciuntur. Cum Indice rerum & Verborum Locupletissimo. Ffm., J.Beyer 1646. Fol. Mit 1 Kupfertaf., 21 Kupfern im Text u. zahlr. Textholzschn. 11 (statt 12) Bl., 1044 S., 10 Bl. Mod. Prgt.
VD 17 12:167354P. Weller 2908. Hirsch-H. II, 462. Wellcome III, 4. - Erste Gesamtausgabe, noch 1633, ein Jahr vor seinem Tode von Fabricius selbst zum Druck vorbereitet, erst 1646 von Beyer posthum herausgegeben. Diesem bedeutendsten deutschen Chirurgen des 17. Jahrh. verdankt die Medizin die Erfindung u. Verbesserung zahlr. Operationen, Einführung zahlr. Instrumente etc. Die Kupfer u. Holzschnitte zeigen entsprechend Instrumente, Bandagen, Prothesen, Schienen, Operationen, anatom. Mißbildungen usw. - Zur Ansicht von Bad Pfäffers v. Merian siehe Wüthrich II, 16. - Ohne gest. Tit. u. Appendix. Typogr. Tit. mit angefasert. Ausrissen (ohne Textverlust). 1 Bl. Vorwort mit gr. Ausriss (Textverlust). Einige Bl. Vorw. u. Index mit angefaserten kl. Randläs. (ohne Textverlust). Papierbedingt stärker gebräunt u. stockfl. 1 Blattrand gestempelt.

|
Nächste Auktion 137
findet von 12.-14. Februar 2025 statt
NEU:
KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel
 137-1468 (Saracenus,J.A., 500,00 €
 137-1440 Kisch,E.H., 60,00 €
 137-1438 Zehmen,K.H.F.v., 200,00 €
 137-1473 (Pharmacopoea Austriaco-Provincialis)., 120,00 €
 137-1452 Jörg,J.C.G., 50,00 €
|
|