138-193
Albertus Magnus (d.i. H.Ripelin).
Estimate: 1.500,00 € | Sold for: 800,00 €
Compendium theologicae veritatis. Venedig, Petrus de Quarengiis, 31. Juli 1500. Kl.4°. Got. Typ., 2 Sp., 47 Zl. 88 nn. Bl. Neuer Hprgt.
Hain-C. 445. Pellechet 283. IGI 176. Proctor 5490. BMC V, 515. GKW 611. Goff A 242. BSB H-408. - Letzte Inkunabelausgabe mit dem kürzeren Schluß und ohne Zugaben, Druckvariante mit dem Druckernamen "pare(n)ghis" im Kolophon (wie bei dem Ex. in der Münchner UB). Vgl. Amelung 36: "Dieser häufig Albertus Magnus zugeschriebene Grundriss der scholastischen Theologie, in dem zahlreiche Gedanken des Albertus Magnus verarbeitet sind, stammt in Wirklichkeit von dessen Strassburger Schüler Hugo Ripelin". - Besitzverm. Johann de Murnau, dat. 1508. - Rot rubriziert, einige Wurmspuren u. Marginalien, tls. leicht fleckig, Bl. "Prologus" mit kl. Fehlst. im w. Rand. - Exlibris.