99-4270
Trencsin-Teplicz in Ober-Ungarn.
Stärkstes und Heilkräftigstes Schwefelbad der österr.- ung. Monarchie. Budapest, Kosmos o.J. (um 1880). Qu.8°. 10 S., 1 Bl., u. 12 chromolithogr. Ansichten. Illustr. Okart. (Kap. etw. beschabt).
Nicht in Nebehay-Wagner. - Die Ansichten, als Leporello angeordnet, zeigen neben zwei Gesamtansichten u.a.: Das Hamman-Bad, den Cur-Salon, Das Hotel Teplitz, Sanatorium, Militair-Curhaus sowie die Burgruine Trencsin. - Sehr schönes Exemplar.