Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 97
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
97-1974

Sammlung


 
von 5 Schriften. Haswell,J. Die Locomotive "Wien - Raab" in der Pariser Industrie-Auusstellung aus der landesbefugten Maschinen-Fabrik der k.k. priv. österr. Staats- (vormals Wien-Raaber) Eisenbahn-Gesellschaft. Wien, C. Gerold u. Sohn 1855. 8°. 16 S., Lwd. d. Zt. mit eingeb. vord. OU.- Steindl IG. Leitfaden der Post - Verkehrs - Geographie. 3. Aufl. Klagenfurt, Selbstvlg. d. Verfassers 1913.- Japiot,M. Le chemins de fer americains. Materiel et traction. Paris, Dunod et Pinat 1907.- Italienische Staatsbahnen. Die faszistische Regierung und die Sanierung der Eisenbahnen. Rom, Italienische Staatsbahnen 1923.- Aussig-Teplitzer Eisenbahn. Statistik des böhmischen Braunkohlenverkehrs im Jahre 1897.  
 
Sehr selten (über KVK nur 1 Ex. im Deutschen Museum in München nachweisbar).- Der Ingenieur u. Lokomotiv-Konstrukteur John Haswell (1812-1897) ist "als Begründer des österreichischen Lokomotivbaues anzusehen" (Matschoss 107). 1837 entwarf er auf Veranlassung von Matthias Schönerer, die Pläne für die Reparaturwerkstätte der Wien-Raaber Bahn (später Lokomotivfabrik der StEG) und wurde 1839, an Seite des Mechanikers Kraft, mit der Ausführung dieser Pläne betraut. Als die Werkstätte fertiggestellt war, übernahm er selbstständig bis 1882 deren Leitung.- Ohne die am Titel angegebenen 3 lith. Tafeln.- Schönes Ex.
 
Sammlung | Bild Nr.1

Sammlung | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel