Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 89
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
89-670

Pancirolli,G.


 
Rerum memorabilium sive deperditarum. Cominentariis illustrata, et locis prope innumeris postremum aucta ab H. Salmuth. 2 Tle in 1 Bd. Ffm., Tampach (1629)-31. 4°. Mit illustr., gest. Tit. 6 Bl., 349 S., 11 Bl.; 4 Bl., 313 S., 8 Bl. Prgt. d. Zt. mit goldgepr. Wappen-Supralibros, dat. 1638 u. hs. Rckn.-Tit. (Mehrere kl. Wurmspuren, tls. fl., etw. wellig, ohne Schließbänder).  
 
Graesse V, 117. Kat. Rosenthal 8744. Dorbon-Aine 3452. Sabin 58411. VD17 23:000240A u. VD17 23:000241H. - Interessantes Sammelwerk des italienischen Juristen G. Pancirolli (1523-99) über naturwissenschaftl., geographische u. kulturhist. Errungenschaften. Behandelt Porzellan, Uhren, Typographie, Papier, Musik, Alchemie u. a. Mit einer ausführlichen Beschreibung Amerikas (64 S.) (vgl. Sabin XIV, 58412). - Das gest. Frontisp. mit einer allegorischen Darstellung der Alten u. d. Neuen Welt, sowie das Innere einer Druckerwerkstatt. - Vors., gest. Tit. u. Anfang mit Wurmspuren (Tit. u. Votw. mit Buchstabenverlust). Tls. stärker gebräunt u. stockfl. Vors. mit gr. Eckabriss.
 
Pancirolli,G. | Bild Nr.1

Pancirolli,G. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Pancirolli,G.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine