65-3376
(Lonicer,A.
Kreuterbuch. Frankfurt, Egenolffs Erben 1564). Fol. Fragment. Mit ca. 750 Textholzschn. CCCXLIII num. Bl. (ohne die ersten 18 nn., Tit. u. das 1. num. Bl.). Mod. Hprgt.
VD 16, L 2418. Nissen 1227: "Die - in den einzelnen Auflagen öfter wechselnden - Abb. stammen in ihrem Grundstock aus dem Rösslinschen Kräuterbuch". - Behandelt werden u. a. auch Destillation, Tiere, Vögel, Fische, Edelsteine, Metalle, Gummi, Säfte etc. - Num. Bl. 2, 3 u. 204 mit anges. Ausriss (nur fragment. vorhanden, Textverlust), Bl. 3-4 mit anges Eckabriss. Durcgeh. gebräunt, tls. fl. Ende wasserrandig. Vereinzelt Marginalien.