58-4335
Tylor,E.B.
Die Anfänge der Cultur. Untersuchungen über die Entwicklung der Mythologie, Philosophie, Religion, Kunst und Sitte. Unter der Mitwirkung des Verfassers ins Deutsche übertragen v. J.W.Sprengel u. F.Poske. 2 Bde. Lpz., Winter 1873. XII, 495 S.; VIII, 472 S. Hldrbde. d. Zt. mit goldgepr. Rckn.-Tit. u. -Fileten. (Rckn. gebleicht, stärker berieben u. bestoßen, tls. fleckig).
Carter-Muir S. 674 (nennt dieses Werk als Inspiration für Frazer's "Golden Bough"). - Hauptwerk des bed. englischen Anthropologen der den ersten Lehrstuhl für diese Disziplin in England innehatte. Er "war nicht nur der bedeut. englische Ethnologe des 19. Jhdt's sondern gewann bed. Wirkung auch über England hinaus. "...seine Evolutionstheorie hat den sog. Darwinismus in der Sozialwissenschaft begründet (Soziologen-Lex. 581). - Papierbedingt etw. gebräunt. Vors. tls. fingerfleckig.