Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 53
Context information
deutsch englisch
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
53-266

(Luther,M.


 
Ad Leonem X ... Resolutiones disputationum de uirtute indulgentiarum ... Siluestri Prieratis ordinis praedicatorum Magiri sacri Palacij ad Martinum dialogus ... Basel, Froben), Okt. 1518. 4°. 471 (von 473, recte 475 statt 490) S. (S. 71/72 doppelt gezählt). Läd. Holzdeckelbd. d. Zt. (Nur noch vord. Deckel fragmentar. erhalten u. mit zahlr. Wurmlöchern).  
 
BL 3. - "Erste Sammlung lateinischer Schriften Luthers". (Dommer 34). H. Volz, Die ersten Sammelausgaben von Lutherschriften und ihre Drucker (in: Gutenberg-Jahrbuch 1960) pag. 185 f. und Anmerk. 10: 5 Ex. (das 6., Hamburger, ist im Kriege verbrannt). Dommer Nr. 34 (474 pp..). Redigiert von Wolf. Capito. Enthält alle bis zum August 1518 erschienenen lateinischen Lutherschriften, ferner den Dialogus Silvester Prieras', auf den dann Luthers Responsio folgt, sowie Andr. Karlstadts Thesen gegen Joh. Eck vom 7. Juli 1518. Nach Abschluß des Satzes, der mit dem Impressum (Mense Octobri MDXVIII) endet, erschien auf 2 weiteren Bogen von je 4 Bl. der Luther-Sermon "De digna praeparatione cordis" in größerer Type beigedruckt, die unserem Ex. fehlt. "Trotz guter Absatzmöglichkeit und lockendem großen Gewinn konnte Froben sich nicht dazu entschließen, eine Neuauflage herauszubringen. Der Grund ist in Drohungen des Erasmus zu erblicken, der Froben den Einsatz für Luther sehr verübelte" (Volz). Über den Erfolg dieser Ausgabe, welche nach Wolf, Quellenkunde II, 173 zur raschen Verbreitung lutherischer Ansichten im Ausland wesentlich beitrug, schreibt Froben am 14. Februar 1519 an Luther: "600 Exemplare sind nach Frankreich und Spanien abgegangen. Eine beträchtliche Menge hat der Buchhändler Calvus aus Pavia mit nach Italien genommen. Auch nach Brabant und England habe ich Exemplare geliefert. Ganze zehn habe ich noch auf Lager. Noch nie habe ich mit einem Buche soviel Glück gehabt.. Boehmer weist darauf hin, daß auch der Baseler Drucker Adam Petri 1519 -sein ganzes Geschäft auf den Artikel Luther einstellte, weil er damit rechnete, daß Luther jetzt nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland besser gehe als sogar Erasmus." - Ohne das Titelbl. (a1). Die ersten 3 Bl. mit Randbeschäd. u. Randfehlst. Durchgeh. mit zahlr. Wurmlöchern u. tls. Wurmgängen vorwieg. im Rd. Gelockert u. tls. lose, einige alte Anstreichungen u. Marginalien a. Rd.
 
(Luther,M. | Bild Nr.1

(Luther,M. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items

Author:
(Luther,M.
 
Chapter:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Keywords:
none