Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auction 134:

Translator:

  Auction 118
 
You are actually browsing a previous auction.
Items shown are not availble to buy or to place a bid.
 
 


 
118-1164

Sipos,P.


 
Beschreibung und Anwendung eines mathematischen Instruments für die Mechaniker, zur unmittelbaren Vergleichung der Circulbogen. S. 201-230 mit 6 gefalt. Kupfertafeln. In: Sammlung der Deutschen Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissenschaften 1790 und 1791. Berlin 1796. 4°. 2 B., 230 S. mit gestoch. Titelvignette und einer weiteren Kupfertafel. Pbd. d. Zt.  
 
ÖBL XII, 305. - Erste Ausgabe. - Der rumämische Mathematiker und Philosoph P. Sipos (1759-1816) studierte 1791 bis 1797 Mathematik in Frankfurt/Oder, Göttingen und Wien. - "Berühmtheit erlangte er durch die Berechnung des Umfangs der Ellipse und der Schaffung eines Kurvenlineals (Kochleoid), mit dem man einen Zirkelbogen in beliebigem Maße (Isometrie) aufteilen kann" (C. Szabo in ÖBL). - Der Band enthält außerdem Beiträge des Chemikers Martin Heinrich Klaproth, des Astronomen Johann Elert Bode, des Philosophen Johann Friedrich Zöllner, des Altphilologen Johann Heinrich Ludwig Meierotto sowie von Carl Abraham Gerhard und des Geh. Oberbergrath Mönnich ("Untersuchung der Frage: Ob man mit beyden Augen zugleich und gleich deutlich oder wirklich nur mit einem Auge recht deutlich siehet, wenn man das Object einfach sieht?"). - Rücken etwas berieben u. im oberen Drittel leicht beschädigt, St.a.V.u.T., gutes sauberes Exmplar.
 
Sipos,P. | Bild Nr.1

Sipos,P. | Bild Nr.1

Next auction 134

takes place in July 3.-5.   2024



NEW:

Kiefer-live-auction


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Similar items