Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 108
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
108-2605

Herrgott,M.


 
Genealogia diplomatica Augustae gentis Habsburgicae, qua continentur vera gentis huius exordia, antiquitates, propogationes, possessiones,... sed aliis etiam pluribus illustrissimis Germaniae nostrae familiis, et patriae medii aevi historiae lucem foenerantur. 2 Tle. in 3 Bdn. Wien, Kaliwode 1737. Fol. Mit 2 (statt 3) gest. Front. (wdh.), 3 gest. Tvign. (wdh.), 35 gest. Textvign., 19 gest. Initialen, 6 Textkupfern, 1 (statt 24) dplblgr. Kupfertaf. sowie 3 Tab. 12 Bl., LXXII S., 337 S., 17 Bl.; 16 Bl., 411 S.; 16 Bl., S. 414-851, 44 Bl. Läd. Umschl. d. Zt. (Deckel tls. lose, fl., mit Einrissen u. Fehlstellen, Randläsuren).  
 
Wurzbach VIII, 364. Dahlmann-W. 5974. Mayer II, 27. Graesse III, 260. - Erste u. einzige Ausg. dieses Prachtwerkes zur Geschichte und Genealogie der Habsburger, vornehmlich in ihren Stammlanden am Oberrhein und in der Schweiz. - Marquard (eigentl. Franz Jacob) Herrgott (1694-1762) war Mönch des Stifts St. Blasien im Schwarzwald und Historiograph am kaiserlichen Hof in Wien. - Bd. 1 enthält die geographischen und historisch genealogischen Untersuchungen, die übrigen Bde. enthalten den 'Codex probationum' mit 954 Urkunden vom Jahre 744 bis 1471. - Bd. 1 ohne Front., es fehlen 23 Taf. sowie die mehrfach gefalt. Kupferkte. Unbeschn., tls. mit Randläsuren, einige Bl. lose bzw. gelockert, tls. fl. u. etw. gebräunt, Buchblöcke gebrochen (Bde. 2 u. 3), Bde. 1 u. 2 wasserrandig, S. 645/646 mit Einriss (Bd. 3).
 
Herrgott,M. | Bild Nr.1

Herrgott,M. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel