Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 128
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Silber


 
2/3  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
128-3098 Kuppenheim, Louis.

Kuppenheim, Louis.Pforzheim, Jugendstil Zigarettendose mit Streichholzfach. Deckel jeweils mit Saphircabochon besetzt. Innenvergoldung berieben. Gest. LK Halbm. Krone 800 u. Modellnr. 030. Gew. 134 g. 1 x 5,5 x 10 cm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3099 Lazarus Posen

Lazarus Posengroße Silber- Brotschale. Handarbeit mit gewelltem Rank u. erhabenem Fleckendekor. Bodenmarke L 800 Halbm. Krone u. Posen. 8 x 24,5 cm. Gew. 420 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3100 Leipzig 18.Jh.

Leipzig 18.Jh.6 Speise- Suppenlöffel. 12 Lot Silber. Beschau wohl Gurlitt. Meistermarke H nicht identifiziert. 5 der Löffel mit Monogramm u. dat. 1818, diese wohl Leipzig und etwas anders. L:22 cm. 226 g. Dazu 6 Gabeln mit Perlmuttgriff um 1900. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3101 London LC Silberschale 1732.

London LC Silberschale 1732.Mehrpassige Schale mit 3 Füßchen gestützt. Mittig Wappen mit springendem Hirsch u. Stern. Boden mit mehrfacher Punzierung LC Marke mit 3-zackiger Bekrönung, bekröntem Löwenkopf, schleichendem Löwen sowie Jahresbuchstabe R. Meister nicht identif. Alterssp. D: 14 cm. Gew. 199 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3102 Lutz u. Weiß Pforzheim.

Lutz u. Weiß Pforzheim.835 Silberflakon mit Reliefdekor. Punziert 835, Halbm. Krone u. LW. 7 x 7 cm. Gew. 34 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3103 Lutz & Weiss Pforzheim

Lutz & Weiss PforzheimKleiner Flaschenkühler des Art Déco. Versilbert. H: 33,5 cm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3104 Moskau Milchkännchen.

Moskau Milchkännchen.Wohl Meister Ivan Vasilyevich Avdeyev. Punziert mit Resten von Meistermarke, Beschau, Dat. 1857 u. Stadtmarke Moskau. 9 cm. Gew. 138 g. Alterssp. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3105 Paris.

Paris.Prächtiges Silberbesteck. 19.Jh. 12 Tee- bzw. Kaffeelöffel, kleiner Zuckerstreuer in Muschelform u. Zucker-Gebäckzange. Punziert J Pinsel D, Minervakopf mit zus. 2 Grashüpfer bzw. Eberkopf. Prächtig ziseliert. Gew. 200 g. 6 Kuchengabeln u. 6 Olivengabeln. Metall vergoldet, bzw. Griff mit gefüllter Silbermontur. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3106 Prunkgirandolen.

Prunkgirandolen.Paar Silberleuchter. MZ MS wohl Hermann Südfeld. Mehrfach gestempelt u.a. HS u. Dianakopfpunze im 5 pass mit Zusatz A. Auf 3-füssigem Glockenstand. Balusterschaft. Je 3 flammig. Prunkvoll gravierter Dekor. Tüllspitzen zusätzlich mit Adlerfigur zu bestücken. Gewinde der mittleren Tüllen greift nicht mehr. Kerzenschalen gelockert. H: 59 cm. B: 30,5 cm. Gew. ca. 1430 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3107 Prunkvolle Kaffeekanne

Prunkvolle Kaffeekannemit Putten- Ranken u. Blumenrelief. Deckel mit plastischer Blüte. Gest. 800 sowie weiteren unged. Marken. Wohl Hanau o. Schwäbisch Gmünd um 1920. H: 23 cm. Gew. 820 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3108 Puttendose 800 Silber.

Puttendose 800 Silber.Deckeldose mit umlaufendem Relief mit geflügelten Putten u. Blumen, Akkanthusblattdekor, Biedermeier Blumenkörben. Mehrpassiger Deckel. Boden mit Stempelmarke. Wohl Schwäbisch Gmünd um 1910-20. 5,5 x 17 x 12 cm. Gew. 409 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3109 6 Vodkaflöten

6 VodkaflötenSovjetunion. Aussenwandung ziseliert. Innenvergoldung. Punzierung Meistermarke, Sichel u. Stern sowie 875. Gew. ca. 275 g. H: 11,7 cm. [...]
(Silber, Russland)

  |  Details >>

128-3120 Sheffield Taufset.

Sheffield Taufset.925 Sterling Silber Set mit Löffel u. Serviettenring. Meister John Round. Jahresbuchstabe Z für wohl 1892. Serviettenring Meister H & F Jahresbuchstabe n für 1905. Im seltenen Originaletui. Sowie Birmingham Set mit 6 Apostellöffeln u. Zuckerzange im Originaletui. Meister Hilliard & Thomason, Sterling Silber, Jahresbuchstabe u für 1894. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3122 Silberdose Wappendose

Silberdose WappendoseNiederlande. Mehrpassige Deckeldose. Deckel mit bekröntem 4 Löwen-Wappen. Darunter West Zaandamm. Korpus mit Relief Allegorie der vier Jahreszeiten in Personendarstellung. Punzierung mit Löwe u. Schlüssel Zus. 2 (Ausfuhr Zollstempel) u. Meistermarke JK1 des Meisters Jacob Kooiman Schoonhoven 1881-1893. H: 35 mm. Relief etwas berieben, Deckel schließt nicht richtig. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3123 Silberschälchen Tangermünde.

Silberschälchen Tangermünde.Wohl C.Backhausen. Gesägter Rand. Halbplastischer Blumen- u. Rankendekor. Gest. 835 CB. Gew. 84 g. 2 x 12 x 12 cm. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3124 Silberschale 13 Lot.

Silberschale 13 Lot.Wohl deutsch um 1860. Gravierter Dekor auf mehrpassiger Schale. Auf 4 Füßchen stehend. Umlaufender, halbplastischer Rankendekor. Stempel 13 u. wohl KB im Oval. 5 x 40 x 26,5 cm. Gew. 500 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3125 Silberschale mit Putten.

Silberschale mit Putten.Wohl Hanau od. Schwäbisch Gmünd um 1920. Gesägter Rand mit halbplastischen Blüten- u. Rankendekor. Spiegel mit 3 Amoretten. 4 x 22,5 x 18,5 cm. Gew. 200 g. Gest. 800 Halbm. Krone. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3126 Silberschale , Obstschale

Silberschale , Obstschale835 u. CW gest. Christof Widmann Pforzheim um 1920. Gesägter Dekor mit Blumen u. Ranken. 6 x 17,5 x 23,5 cm. Gew. 280 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3129 Silber u. Versilbertes.

Silber u. Versilbertes.6 Kuchengabeln 800 Silber Lutz & Weiss Pforzheim. Gew. 151 g. Dazu zwei versilberte Tabletts um 1930. [...]
(Silber)

  |  Details >>

128-3130 Silber u. Versilbertes.

Silber u. Versilbertes.Sammlung Silber-Besteck u. 2 Silberbecher. 800-925 Silb. Alterssp. Gew. 450 g. Dazu versilbertes Besteck 1305 g (Ohne Messer), Messer separat 400 g. [...]
(Silber)

  |  Details >>


 
2/3  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie