Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 127
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

1 - Alte Drucke, Handschriften und Theologie


 
5/11  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
127-704 Einbandmakulatur.

Einbandmakulatur.Beidseit. beschrieb. Doppelblatt aus einer latein. Handschrift auf Pergament. Text u. Kommentar wohl aus einer kirchenrechtlichen Schrift, ca. 12.-13. Jh. Mit zahlr. Lombarden in Rot u. Blau. Text zweispaltig 47 Zeilen u. 90 Zeilen (Kommentar). - Stärkere Gebrauchs- u. Alterssp., Ecken beschnitten mit etw. Textverl. im Kommentar. Etw. knittrig, mit Einschnitten u. Löchern u. Falze tls. gerissen, einige alte Marginalien auf d. Rändern. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

127-705 Heiligenpredigten.

Heiligenpredigten.Notata ex concionibus supra festa Joannis Hesselbachy excerpta a ne Jacobo Billeter... in Aquis. Lat. Handschrift auf Papier, 1657. Kl.4°. 1 Bl., 279 (davon mehrere unbeschr.) num. S., 1 Index-Bl. Prgt. d. Zt. mit Bibl.-Rckn. u. -Deckelschild u. Schließbändern. - Bibl.-St.a.T., Innendeckel u. S. 1. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

127-706 Balinesische Palmblatthandschrift.

Balinesische Palmblatthandschrift.Wohl 20. Jh. Blgr. 3,4 x 25 cm. 7 Bl., mit 7 ganzs. Illustrationen, auf d. Blattrückseiten jeweils 2 Zeilen Text in Ritzschrift und Tusche. Mittels Schnur zwischen zwei mit Ritzzeichnung u. Farben ornamental verzierte Bambustäfelchen befestigt, am Schnurende ein gelochtes Metallplättchen (Münze ?) befestigt. [...]
(Handschriften, Indonesien)

  |  Details >>

127-707 Battak Kalender.

Battak Kalender.Beidseit. beschrieb. Leporello wohl auf Baumbast, Sumatra. [...]
(Handschriften, Indonesien)

  |  Details >>

127-708 Kassette

Kassettemit verschiedenen Handschriften u. Schriftproben. 16 Teile, wohl vorwieg. 19. Jhdt. Verschied. Form. u. Techniken. Lose in Hlwd.-Kassette in Buchform. (Gebrauchssp.). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

127-710 Mathematik.

Mathematik.Livre de compte fait par moy C.E. ...S ce 27.X. 1736 a Marseille chez mr. Etais. Franz. Handschrift auf Papier, 1736. Gr.Fol. Mit gezeichn. Titelbordüre u. einigen farb. Zeichn. (meist Initialen). 48 (davon einige w.) Bl. Prgt. d. Zt. (Gebrauchsspuren, fehlen die Schließbänder). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

127-711 Fundament

Fundamentoder zeithliche Verzeichnus der linien Und Geometrischen figuren so zu der edlen Kriegsarchitectur oder Vestung Pau so Woll zu Regulär alls iregulären Vortificationen hochnetig aufs ausfirlichist mit Undterschitlichen grundrissen Vorgebildet. Deutsche Handschrift auf Papier, Mitte 18. Jh. Qu.8°. Mit gezeichn. Titelbordüre u. zahlr., tls. ankolor. Textzeichn. 25 (von 28, davon 2 gefalt.) num., 3 w. Bl. Brosch. d. Zt. [...]
(Handschriften, Militaria)

  |  Details >>

127-712 Notariatsinstrument

Notariatsinstrumentwohl Bugnins (Bogognisio) betreffend. Lateinische Handschrift auf Pergament, dat. 13. Januar 1498. Schm.4°. (27 x 13 cm.). Mit dem Notarzeichen. - Alterssp., tls. etw. verblasst. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

127-713 Promotionsurkunde

Promotionsurkundeder Universität Pisa für Joannis Baptista Bonci in den Fächern Philosophie und Medizin. Lateinische Handschrift auf Pergament, dat. 17. Dez. 1809. 34 x 51,5 cm. Schrift in Schwarz u. Gold, Schriftspiegel 30 x 47,5 cm. Mit Unterschriften, Stempel u. papiergedecktem Siegel. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

127-714 Streitschrift.

Streitschrift.Deutsche Handschrift auf Papier, O.O.u.J. (Mitte 18. Jh.). Fol. Wohl Abschrift des Original-Dokuments Stockholm 1735/36. 81 nn. beschr. S. Kart. d. Zt. (Rckn. fehlt). [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

127-715 Stundenbuch.

Stundenbuch.2 beidseitig beschriebene Bl. aus einem Stundenbuch, Frankreich um 1450. Lateinische Handschrift auf Pergament. Schriftspiegel ca. 7 x 5 cm., Blattgröße ca. 12 x 8,7 cm. Mit 20 ausgemalten Initialen in Farben u. meist Gold, Schrift in Schwarz u. etwas Rot. Unter Glas gerahmt. [...]
(Handschriften)

  |  Details >>

127-716 Helyot,P.

Helyot,P.Ausführliche Geschichte aller geistlichen und weltlichen Kloster- und Ritterorden. 8 Bde. Lpz., Arkstee u. Merkus 1753-56. 4°. Mit 811 Kupfertafeln. Uniforme Hldrbde. d. Zt. (Etw. berieb., vereinzelt lichtrandig). [...]

  |  Details >>

127-717 Heurne (auch Heurn),J.v.

Heurne (auch Heurn),J.v.De morbis qui in singulis partibus humani capitis insidere consueverunt. Cum rerum et locorum insignium utilissimo indice. - Beigebunden: Lauredanus, Polus (P. Lauredano). Quaestiones naturales de animae vegetalis viribus. In tres libros distributæ. 2 Werke in 1 Band. Lugduni Batavorum (Leiden), Plantin; Venedig, Giovanni Battista Ciotto 1594. Gr.-8°. [12] Bl., 351 S. mit Holzschnitt-Druckermarke; [8] Bl., 131 S. mit Holzschnitt-Titelvignette. Flexibler Prgt. d. Zt. mit kalligr. Rückentitel. (Schließbänder fehlen, etw. gebräunt u. fl.). [...]

  |  Details >>

127-718 Hoffmann,V.

Hoffmann,V.Carmen depositorium, worinnen die alte Gewohnheit zu deponiren, so bey den Academien stat einer Einleitung zu besserm Verhalten üblich, kürtzlich vorgestellet worden. Aufs neue zum Druck befördert von Johann Georg Zillmern. Jena, Müller 1714. 4 Bl. Etw. spät. marm. Umschl. (Falzeinriss). [...]

  |  Details >>

127-719 Homer.

Homer.Homeri Ilias latinis versibus expressa a Raymund Cunichio Ragusino. Professore eloquentiae et linguae graecae in collegio romano ad amplissimum virum Balthassarem Odescalchium. Rom, J. Zempel 1776. Fol. Mit gest. Titelvign. (Portrait Homers), 3 gest. Vign. u. Init. u. 1 Wappenkupfer. XLVII, 611 S. Prgt. d. Zt. (Tls. fleckig, Rsch. mit Fehlstelle). [...]

  |  Details >>

127-720 Hunnius,H.-U.

Hunnius,H.-U.Invicta Prorsus et Indissolubilia Duodecim Argumenta, quibus Convictus atque Constrictus Relicta Lutherana Secta, Catholicam profitetur Fidem. 2. Aufl. Köln, Egmondt 1632. Kl.8°. 8 w.Bl., 24 Bl., 310 S. Prgt. d. Zt. (Verzogen, etw. berieb.). [...]

  |  Details >>

127-722 Sammelband

Sammelbandmit 11 Schriften. Ingolstadt, Angermeyer, Anfang 17. Jh. 4°. Mit mehreren Titelholzschn. Blindgepräg. Schweinsldr. d. Zt. mit Bibl.-Rsch. (Schließbänder defekt, Gebrauchsspuren). [...]
(Ingolstadt)

  |  Details >>

127-723 (Schedel,H.).

(Schedel,H.).Blatt 280 aus "Liber chronicarum", Nürnberg, Koberger 1493. Fol. Mit dem Holzschnitt "Prussia nunc germanie provincia", auf d. vollen Bl. - Unt. Rand Ausschnitt ergänzt, oberes Eck gebräunt u. Einriss repar. Einige Wurmlöcher, tls. in d. Darst. [...]
(Inkunabeln, Buchholzschnitte)

  |  Details >>

127-724 Gerson,J.

Gerson,J.Opera. Ed. J. Geiler von Kaisersberg. Nur Bd. 3 (von 4). Straßburg, Grüninger 1488. Kl.Fol. Mit ganzs. Holzschn. verso Titelbl. u. zahlr. rubr. Init. in Rot umd Blau. 360 (le. w.) Bl. Ldr. d. 19. Jh. mit Rsch. [...]
(Inkunabeln)

  |  Details >>

127-725 Hieronymus.

Hieronymus.Vita et transitus (d.h. Eusebius Cremonensis: Epistola de morte Hieronymi; Aurelius Augustinus, S: Epistola de magnificentiis Hieronymi; Cyrillus: De Miraculis Hieronymi). [Venice, Hannibal Foxius, 1 June 1487]. 16,7 x 12 cm. 72 Blätter, 36 Zeilen, römischer Brief, rubriziert mit Großbuchstaben in roter Tinte. Mod. Ldrbd. (Vorderkanten mit Wurmsp.). [...]
(Inkunabeln)

  |  Details >>


 
5/11  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie