Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 118
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 

Sachgebiet: Inkunabeln


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite


 
118-97 Berengarius de Landora

Berengarius de Landora(Lumin animae). - Liber moralitatum elegantissimus magnarum rerum naturalium lumen anime dictus: cum septem apparitoribus necnon sanctorum doctorum orthodoxe fidei professorum. Poetarum etiam ac oratorum auctoritatibus per modum pharatre secundum ordinem alphabeti collectis. Feliciter incipit. (Reutlingen, Michael Greyff], 7 July 1479). Folio (284x200 mm). 268 ff. (first blank); [aa10 bb6 cc-dd8 a10 b8 c6 d-z8 A-C8 D-E6 F-G8]. Gothic type, headline and 45 lines, initials supplied in red. Kalbsledereinband d. Zt. [...]
(Inkunabeln)

  |  Details >>

118-98 Konvolut

Konvolutvon 20 Blättern aus verschied. Wiegendrucken mit zus. ca. 10 Ansichten oder Vignetten in Holzschnitt, die Blätter tls. rubriziert. Verschied. Formate. [...]
(Inkunabeln)

  |  Details >>

118-99 Rainerius de Pisis.

Rainerius de Pisis.Pantheologia, sive Summa universae Hrsg. Jacobus Florentinus. 2 in 3 Bdn. O.O., Dr. u.J. (Basel, Berthold Ruppel, nicht nach 1476). Fol. Mit vielen eingemalten Initialen in Rot und Blau oder auch nur in Rot, durchgehend rubriziert. Got. Typ. 2 Sp., 60 Zl. 270 (Bl. 1 und 31 weiß); 162, 139 (st. 140; ohne das erste weiße Bl.); 280 nn. Bl. (das letzte Bl. weiß). Blindgepr. Schweinsldr. um 1600, Deckel mit Antiphonarprgt.-Bezug aus dem 15. Jhdt. (Etw. fleckig, berieb. und best.). [...]
(Inkunabeln)

  |  Details >>

118-101 Spiera,A.de.

Spiera,A.de.Quadragesimale de floribus sapientiae. Venedig, Gabriel de Grassis 1485. 4°. Mit einer Initiale mit Federverzierungen, zahlr. eingemalten Initialen in Rot und Holzschnitt-Druckermarke in Rot; durchgehend rubriziert. 408 (von 410) Bl. Prgt. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 intakten Schließen (Metallbänder d. Zt.), Beschlägen für die Schließen, Eckbeschlägen, Buckeln sowie Metallrahmen für das auf dem Deckel montierte alte Titelschild wohl aus dem 19. Jh. (Gelenke und Rücken mit Einriß, etw. beschabt). [...]
(Inkunabeln)

  |  Details >>


 
1/1  |  Vorherige Seite  |  Nächste Seite  |  Gehe zu Seite

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Galerie