140-960
Hofmann,L.W.
Estimate: 750,00 € | Sold for: 500,00 €
Alter und neuer Müntz-Schlüssel oder Beantwort- und Eröffnung CCXXII. curioser Fragen das Müntz-Wesen betreffend. nemlich: Von der Müntze Alterthum, Aufkommen und Müntz-Gerechtigkeit,... Nürnberg, Froberg für Felsecker 1683. 4°. 8 Bll., 364 S. Mit gest. Titel, 94 gefalt. Kupfertafeln u. 4 gefalt. Tab. - Angeb.: Ders. Gründlicher und ausführlicher Bericht, unter was vor einem Kaiserthum oder Königreich, und umb was vor Zeit, und Jahr-Zahl, die mancherley Arten der Güld- und Silbernen Müntz-Sorten geschlagen worden und aufgekommen sind. (Nürnberg), L. Loschge 1680. 54 S., 1 Bl.; 6 Bl., 60 S. Mit 59 Kupfertafeln. Prgt. d. Zt.
I. VD17 23:301598Q. Lipsius-L. I, 191. Graesse III, 314. - Erste Ausgabe dieses reich illustrierten Werkes. Die Tafelzahl schwankt bei Vergleichsexplemplaren, vorliegend mit VD17 übereinstimmend. - Hoffmann war lt. Titel "General-Müntz-Wardein" des Fränkischen Reichskreises. - Abgebildet sind 1260 "alte und neue, grobe und kleine, silber- und güldene Müntz-Sorten". - II. VD17 23:000632F. Lipsius-L. 191. Erste Ausgabe. - Der Anhang von 60 S. enthält eine "Vorstellung unterschiedlicher Müntz-Edicten und Recessen, von 1776 bis 1780". - Gering fleckig, die eingefalteten Tafeln im Rand teilw. etwas knittrig, gest. Titel mit kl. ergänztem Abschnitt im oberen weißen Rand, Vorsatz mit Stempel, Vorderdeckel im oberen Rand fleckig, obere Kanten bestoßen. Aus der Bibliothek von Miltitz, Schloß Siebeneichen bei Meißen.


