Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Telefon 07231 / 92 32 0 http://www.kiefer.de
Auktion 138:
Translator:
Auktion 75
Kontext-Informationen
|
Artikel suchen
facebook
Kiefer.de - Newsletter
|
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion. Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
75-7553 Monk, Tilopa (Geburtsname Rüdiger Frank).
(1949 Celle - Lutterloh Kreis Celle 2010). "Schritt ins Unbekannte" , Öl auf Leinwand, 100 x 125 cm, München 2007.
Der Künstler war Schüler von Prof. Joseph Beuys ( Akademie Düsseldorf ) und später Schüler von Prof. Mac Zimmermann ( Akademie München ) Tilopâ Monk startete 1969 seine Karriere als freischaffender Maler. Als Schüler von Joseph Beuys begann er 1969 sein Studium an der Akademie Düsseldorf. Noch im gleichen Jahr stellte der erst zwanzigjährige Künstler seine Arbeiten im Rheinischen Landesmuseum in Bonn aus. Von damals bis zu seinem Tode wurden seine Arbeiten der Öffentlichkeit regelmäßig in Galerien, Museen oder bei Messen und Kunstevents zugänglich gemacht. Zu den bedeutendsten Etappen seiner Laufbahn gehören wiederholt Ausstellungen im Haus der Kunst, München, im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, bei der Art 85, Art 94 und Art 95 in Basel, der Art Expo in New York sowie der Saga in Paris. Der maßgebliche Einfluss in der Entwicklung des Künstlers war seine Hinwendung zum Buddhismus. Daher übernahm er den Ordinationsnamen Dhamma Aloka 1984 und als Künstlerpseudonym Tilopâ Monk an. Zwanzig Jahre lang lebte Tilopâ Monk vorwiegend in Asien (Indien, Thailand, Sri Lanka und China), wo er sich intensiv mit der fernöstlichen buddhistischen Philosophie beschäftigte, bevor er 1998 nach Deutschland zurückkehrte. Für den Maler bedeutete diese Zeit Rückbesinnung auf sich selbst, die Loslösung von materiellen Werten und eine Reduktion auf das Wesentliche - Faktoren, die sich maßgeblich in seiner Arbeit niederschlagen. Tilopâ Monk gelangte es, den Einfluss fernöstlicher Philosophie in die Entwicklung der modernen Kunst zu integrieren. Anknüpfend an Maler wie Beuys, Rothko und Stella, erweitert er die intellektuelle Kunst um ein spirituelles Element. Eine große Werkschau zeigt eindringlich die spannende Entwicklung des Künstlers von seinen Anfängen bis zur Gegenwart des Tilopâ Monk.

|
Nächste Auktion 138
findet von 7.-9. Mai 2025 statt
NEU:
KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel
 138-4353 Hockende., 1.800,00 €
 138-4356 Kellermann, Emil, 180,00 €
 138-4355 Houdon, Jean-Antoine, 240,00 €
 138-4357 Kurz, Konrad, 120,00 €
 138-4350 Eisch, Erwin, 300,00 €
|
|