Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 64
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
64-646

Leib,J.G.


 
Erste (bis vierdte) Probe, wie ein Regent Land und Leute verbessern, des Landes Gewerbe und Nahrung erheben, seine Gefälle und Einkommen sonder Ruin derer Unterthanen billigmäßiger Weise vermehren, und sich dadurch in Macht und Ansehen setzen könne. 4 Tle. in 1 Bd. Lpz. u. Ffm., Lanckisch Erben 1708(-10). Kl.4°. Mit 1 gest. Frontisp. 8 Bl., 71 S., 4 Bl., 46 S., 4 Bl., 56 S., 66 S., 11 Bl. (Register und Errata). Spät. Hlwd.  
 
Humpert, Kameralwiss. 96. Kress S. 2406. Mombert 119. Roscher 302. - Eines der seltensten Werke des deutschen Kameralismus. Finanz- wie staatswissenschaftlich von gleicher Bedeutung. Über den Inhalt und die Bedeutung dieses Werkes ausführlich: Zielenziger, "Die alten deutschen Kameralisten", S. 372-390. Das Frontispiz zeigt in einem Haus Manufaktur- und Gewerbefleiß sowie forst- und landwirtschaftliche Arbeiten in ländlicher Umgebung, hübsche Allegorie auf die Produktionsverhältnisse des beginnenden Merkantilismus. - St. verso Titel, 4 rasierte Stempel, Notiz auf Titel, ca. 8 Bl. am Bug hinterlegt.
 
Leib,J.G. | Bild Nr.1

Leib,J.G. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel