Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 89
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
89-2805

(Hahnemann,S.).


 
Monita über die drey gangbaren Kurarten. Vom Herausgeber des Arzneyschatzes. In: Hufeland's Journal der practischen Arzneykunde Band XI, 4.St., S. 3-64. Berlin, Unger, 1801. Kl.8°. 196 S.; 188 S.; 190 S. m. 1 gefalt. Kupfertafel; 215 S. Pbd. d. Zt. mit mod. Rsch. (Tls. fl., berieb. u. best.).  
 
Erstdruck eines seltenen Dokuments der frühesten Homöopathiegeschichte. - Umfangreiche u. grundlegende Arbeit Hahnemanns zur Gabenlehre (erschienen ohne Namensnennung). -"... setzt er sich mit der 'Kur des Namens' der 'Kur des Symptoms' und der 'Kur der Ursache' auseinander, dabei scharfe Kritik an der Heilkunde seiner Zeit übend, besonders an der Behandlung eines hervorstechenden Symptoms ... Der letzte Teil der Arbeit ist einer Auseinandersetzung mit Brown gewidmet, dessen System er scharf kritisiert..." (Tischner S. 195). - Frühe, aber von Haehl (nach Stapf) u.a. irrtümlich erst auf 1809 datierte und daher 'unter Wert' beurteilte Arbeit; für die Entwicklung von Hahnemanns Gabenlehre aber besonders aufschlußreich. Die kritische Wandlung in seiner bisherigen Einstellung von größeren Gaben hin zu kleineren Gaben. - "Damit ist die Entwicklung zu den kleinen Gaben eingeleitet" wenn auch "nur angedeutet" (Tischner S. 298). - Schmidt 139. - Leicht gebräunt u. etw. stockfl.
 
(Hahnemann,S.). | Bild Nr.1

(Hahnemann,S.). | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel