Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Telefon 07231 / 92 32 0 http://www.kiefer.de
Auktion 131:
Translator:
Auktion 113
Kontext-Informationen
|
Artikel suchen
facebook
Kiefer.de - Newsletter
|
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion. Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
113-2228 (Markgraf Karl Friedrich von Baden).
Abrege des principes de l'economie politique. Karlsruhe, Macklot 1786. VIII, 51 S. Pbd. d. Zt. mit Goldschn. (Rckn. mit gr. Fehlst., berieb. u. best.).
Einaudi 3107. Goldsmiths 13132. Higgs 5393 Anm. Kress B. 1084. Nicht bei Humpert und INED. - Zweite Einzelausgabe, wie die erste Einzelausgabe (Paris u. Karlsruhe, Lacombe 1772) ebenfalls sehr selten. War erstmals in den "Ephemerides du Citoyen" (Januar 1772) erschienen. "The 'Abrege', in which the margrave summarized his views, is nearest to pure physiocratic doctrine and reflects at the same time the rationalist conceptions of the age of Enlightenment" (ESS). "Vor allem auch seine engen Beziehungen zu Du Pont de Nemours und Mirabeau (dem Vater), zwei Hauptvertretern der physiokratischen Lehre (mit denen er eine umfangreiche Korrespondenz unterhielt), bestärkten ihn bei der Regierungstätigkeit in dem auf das Untertanenwohl gerichteten Ziel" (ADB). Karl Friedrich (1728-1811) gilt als Musterregent des aufgeklärten Absolutismus. Er schaffte die Folter ab, schuf das Pensions- und Versicherungswesen seines Landes und hob die Leibeigenschaft auf.

|
Nächste Auktion 131
findet am 12. u. 13. Dezember 2023 statt
NEU:
KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel
 131-1516 Kolb,J.B., 100,00 €
 131-1637 Sammlung, 120,00 €
 131-1639 Sammlung, 120,00 €
 131-1519 (Velten,J. Hrsg.)., 180,00 €
 131-1514 Historischer Atlas, 60,00 €
|
|