Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 97
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
97-1991

Magius,H.


 
De tintinnabulis. Liber postumus. Fr. Sweertius notis illustrabat. Editio novissima aucta, emendata... Amsterdam, Frisius 1664. Kl.8°. Mit gest. Frontisp., gest. Titelvign., 2 gefalt. Kupfertafeln u. 9 ganzs. Textkupfern. 15 Bl., 151 S., 13 Bl. - Angebunden: Ders. De equuleo liber posthumus. Cum notis Goth. Jungermanni accedit appendix viorum illustrium, idem argumentum pertractantium. Ed. nov....Ebda. 1664. Mit gest. Titelvign., 3 (1 gefalt.) Kupfertafeln u. 7 ganzs. Textkupfern. 16 Bl., 196 S., 7 Bl. Kalbsldr. d. Zt. mit goldgepr. Fileten, Rverg. u. Rsch. (Etw. berieb. u. best., Kap. mit kl. Ausrissen).  
 
I: Brunet VI, 29045. Eitner VI, 274. Jöcher, Erg.-Bd. IV,365,8. - Eines der bedeutendsten älteren Werke zur Glockenkunde. - II: Maggi, ein italienischer Ing. aus der Toskana, stand im Dienste von Marc-Anton Bragadino. Bei der Verteidigung der Stadt Famagusta auf Zypern geriet er in türkische Gefangenschaft, und wurde 1572 in Konstantinopel im Gefängnis erdrosselt. Vorliegende Schrift verfaßte er in seiner Zeit im Gefängnis. Beschrieben werden verschiedene Folterwerkzeuge (Folterleiter, spanischer Leiter etc.). Die Kupfer zeigen Folterszenen. - Die S. 95-96 und 101-102 v. ersten Werk doppelt (zum Index) eingebunden. 2 St.a.T.
 
Magius,H. | Bild Nr.1

Magius,H. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel