99-3670
Emele,J.
Beschreibung römischer und deutscher Alterthümer in dem Gebiete der Provinz Rheinhessen. 1825. Mit 34 lithogr. Taf. (inkl. Tit.). Pbd. d. Zt.
Demandt I, 153. EA. - Versch. stark wasserrandig. - Dabei: Creuzer,F. Zur Geschichte Alt-Römischer Cultur am Ober-Rhein und Neckar mit einem Vorschlage zu weiteren Forschungen. 1833. Mit 5 gest. Textillustr. und mehrf. gefalt. lithogr. Karte. Hlwd. d. Zt. (Tls. best.). Lautenschlager 1361. Heyd 229. ADB IV, 596. EA. - Weick,W. Römische Niederlassungen an den beiden Ufern des Rheins von Windisch (Vindonissa helvetica) bis Mainz. 1822. Mit 1 mehrf. gefalt. lith. Kte. Mod. Pbd. - - Wittmann,J. Chronik der niedrigsten Wasserstände des Rheins vom Jahre 70 n. Chr. Geb. bis 1858 und Nachrichten über die im Jahre 1857-58 im Rheinbette von der Schweiz bis nach Holland zu Tage gekommenen Alterthümer und Merkwürdigkeiten ... (1859). Mit 2 Falttaf. Mod. Pbd. - SA aus der Zeitschrift des Vereins zur Erforschung der Rheinischen Geschichte und Altertümer. - Rossel,K. Ein Militär-Diplom Kaiser Traians aus dem Römerkastell in Wiesbaden und die Besatzung dieses Kastells. 1858. Mit 3 lithogr. Taf. u. 1 Faltpl. Mod. Kart. - (= Zur Geschichte des Römischen Wiesbadens, 1. Abt.). - 3 weitere.
