Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 99
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
99-1946

Comedi


 
von der heiligen und unschuldigen Pfalzgraffin Genafeva. Deutsche Handschrift in brauner Tinte auf Papier, (Österreich) 2. H. 18. Jh. Kl.4°. Mit aufgeklebter Holzschn.-Schlußvign. 53 nn. Bl. Hldr. d. Zt. (Tls. leicht berieb. u. best.).  
 
Umfangreiches Legenden- bzw. Märtyrerspiel in Reimen. - Die um das Jahr 510 spielende Geschichte wurde um 1400 von einem Laacher Mönch erstmals mit dem Namen der Pfalzgräfin Genovefa von Ballenstädt verknüpft. Die Legende erfuhr europaweite Verbreitung und Modifikationen durch den franz. Jesuiten Rene de Cerisiers (1638), wurde 1660 ins Deutsche übersetzt und erschien im 18. Jh. in der Fassung von Cochem als Volksbuch. - Auf dem le. Bl. ein "Höl(l)isches Jägerlied" in 17 Strophen zu je 3 gereimten Zeilen. - Etw. fleckig.
 
Comedi | Bild Nr.1

Comedi | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel