Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 98
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
98-1055

M.T.V. München.


 
Pereat Gesellschaft M.T.V.M. (Deckeltitel). Tagebücher. 2 Bde. Deutsche Handschrift auf Papier. +Mit 57 Zeichnungen in Tusche, Wasserfarben u. Bleistift und 106 eingeklebten Photographien, ferner 12 Post- und Grußkarten sowie u.a. ca. 30 Bildchen u. Lotterielose etc.+ München, 'Weihnachten 1910' bis Juli 1914. Ca. 120 Bl.; ca. 115 Bl. (überw. beschrieb.). Schwarze Ldrbde. d. Zt. mit goldgepr. Deckeltitel 'Pereat Gesellschaft M.T.V.M.', jwls. mit 9 Messingbuckeln u. Goldschnitt, in Ldr.-Schubern. (Einbde. berieb. bzw. beschabt).  
 
Zwei Tagebücher der Pereat-Gesellschaft oder Pereat-Eck, einem Karten spielenden Stammtisch der Turnabteilung des Männerturnvereins München, aus dem Zeitraum Dezember 1910 bis Juli 1914. In mindestens wöchentlichem Abstand werden mit montierten und eingezeichneten Symbolen und Zahlen einer Art Kurz- oder Geheimschrift (Hexagramm, Galgen, Reitstiefel, Schere, Filzlaus, Bierkrug u.a.) die Kartenspiele in Zusammensetzung und Ergebnissen protokolliert und teilweise die gertrunkene Menge Bier, Anzahl der Pereat- und Skatspiele und besondere Vorkomnisse dokumentiert sowie Angaben über Spielgewinne (und -schulden) u.a. gemacht; darunter fehlt es auch nicht an kritischen Anmerkungen über die Spiel- und Zahlungsmoral der Stammtischmitglieder ('Martin und Pepi spielen mit Karten aus der Tasche. Der höchste Beschiss bis jetzt'). Zugleich dienen die beiden Bücher mit gelegentlich einmontierten Photographien, qualitätvollen Zeichnungen, Urkunden, Einladungs- und Grußkarten u.a. als Erinnerungsalben an Ausflüge, Faschingsbälle, Turn- und Sportfeste, Geburts-, Namens- und Todestage u.a. Am Schluß jeden Bandes mit Auflistung der Einnahmen und Ausgaben der Stammtischkasse. Interessantes Dokument aus der Geschichte des 1879 gegründeten MTVM, dem seinerzeit größten Breitensportvereins Deutschlands, kurz vor dem Ersten Weltkrieg.
 
M.T.V. München. | Bild Nr.1

M.T.V. München. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel