Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 97
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
97-474

Das gyren rupffen.


 
halt inn wie Johans Schmid Vicarge ze Costenz mit dem buechle darinn er verheißt ein ware[n] bericht wie es vff den. 29. tag Jenners. M.D.xxiij. ze Zürich gangen sye sich übersehe[n] hat. Jst voll schimpffs vnnd ernstes. Zürich, Froschauer 1523. Kl.4°. Mit Holzschn.-Titelbordüre. 44 nn. Bl. Mod. Pbd.  
 
VD 16, G 4167. Haller III, 180. Barth 1354. - Schrift zur ersten Züricher Disputation vom 29. Jan. 1523. Mit Beiträgen von Ulrich Funk, Johannes Haab, Hans Hager, Konrad Escher, Johannes Fabri aus Leutkirch, Konrad Luchsinger, Heinrich Werdmüller u. Heinrich Wolf d.Ä. Sehr seltene "bekanntberüchtigte Züricher Schmähschrift gegen den Bischofsvikar Johannes Faber" die Ulrich von Hutten zugeschrieben wird (Vgl. D. Lewis Keith, Ulrich von Hutten, Johann Faber, and "Das Gyren Rupffen": A Knights Last Campaign? in ARG 78, 1987, S. 124-146). - Einige alte Randnotizen mit Tinte u. Bleistift. Bl. 4 fehlt etwa die untere Blatthälfte (weiß. Papier angesetzt) u. 8 Bl. mit alter Reparaturstelle am Rand (1 mit Buchstabenverl.). Vereinz. Tintenkritzeleien oder Tintenflecken, tls. etw. stock- u. feuchtigkeitsfl.
 
Das gyren rupffen. | Bild Nr.1

Das gyren rupffen. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel