Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 96
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
96-75

Egnatius,J.B.


 
De exemplis Illustrium Virorum Venetae civitatis atque aliarum Gentium. Venedig, N.Tridentinus 1554. Gr.8°. Mit gr. Druckermarke auf dem Titel sowie 2 figürlichen Holzschn.-Init. 4 Bl., 309 S. Prgt. d. Zt. (Unt. Kap. mit Ausriss, Gelenke tls. geplatzt, leicht fl. u. gebräunt, ohne Schließbänder, Vors. erneuert).  
 
Adams E 81. Brunet II, 953. - B.Egnatius, mit eigentlichem Namen Joh. de Cipolles, lehrte in der ersten Hälfte des 16. Jh. zu Venedig. - Unter seinen zahlreichen Schriften verdient vorliegendes Werk seines interessanten Inhalts wegen besondere Beachtung. Es dient in erster Linie als wichtiges Quellenwerk für die Geschichte Venedigs. - Ereignisse oder Persönlichkeiten des Auslandes werden am Schluss jeden Buches unter dem Sammelwort "Externa" behandelt. Besonders hervorgehoben seien die interessanten Ausführungen über Britannien, Germanien, Ungarn, Böhmen, Bulgarien, Persien, Indien. Auf S. 277 handelt ein Kapitel "De Christophoro Columbo", auf S. 276 wird von der Erfindung der Buchdruckkunst und deren Einführung in Venedig gesprochen. - Ohne das le. w. Bl. Etw. gebräunt, einige Unterstreichungen u. Marginalien, tls. wasserrandig. Gegen Ende Wurmgang im Gelenk. Titel, S. 1 und das le. Bl. mit gr. St.
 
Egnatius,J.B. | Bild Nr.1

Egnatius,J.B. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Egnatius,J.B.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine