94-5391
Album
von Hans Stein. Klebealbum mit 57 eingeklebten Bildern in verschiedenen Techniken, ca. 1600-1875. Qu.4°. Lwd.-Album d. Zt. mit Gold- u. Blindpräg. u. Goldschnitt. (Gebrauchssp.).
Enthält u.a.: Burg Lichtenstein. Aquarellierte Sepiazeichnung von Theodor Verhas (1811-1872) im Oval. 22,5 x 18,3 cm. Signiert. - "Carolus Quintus Imperator..." Der Kaiser stehend in Rüstung mit Umhang u. Krone, Schwert und Reichsapfel in den Händen. Kupferstich von Christoffel I van Sichem. - Verschiedene Zeichnungen von Hans Stein, G.Stein u. F.Stein in Aquarell, Bleistift, Kohle, Tusche u. Öl, darunter Ansichten (Altstadt; Pierrefonds les bains bei Compiegne, Sepiaz.; Schloß in Stettin, Aquarell 1871; Pfarrhaus in Soest (Wiesenkirche), Aquarell; Rügen, Arcona, Öl auf Kart., 1866; Meran, Hof, Tusche u. Aquarell 1874; Heidelberg, Blick auf Schloß u. Stadt im Mondlicht, Aquarell; Rheinfall b. Schaffhausen, Aquarell 1866; Flußlandschaft. Aquarell (v. E.Ronjat, undeutl.) 1849; Cursalon im Wiener Stadtpark, Aquarell über Bleist.), weiter 21 Zeichnungen (überwieg. Bleistift) mit Ornamenten, das Königl. Hoftheater zu Dresden (kolor. Radierung bei G.Taubert), der Altstädtische Kirchplatz in Königsberg (Lithogr. v. A.Schamberg) u.a.m. - Tls. Gebrauchssp.
