Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 94
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
94-415

Kühnle,J.


 
Album amicitiae. 1626-36. Abschrift, um 1840. 38 Bl. (wenige Prgt. auf Papier aufgez.), darunter aquarell. Titel mit Wappen und 30 meist ganzs. Aquarellen mit hs. Einträgen. Hprgt. d. Zt. mit hs. Rtitel. (Berieb., fleckig).  
 
Stammbuch des Feldschers Jakob Kühnle. - Stammt laut einem Vermerk auf Bl. 1 und 2 verso aus der Familie Laßberg in Meersburg. - Mit Einträgen meist von Kriegskameraden und Freunden; darunter: Daniel Kolb, Leutnant Ludwig von Fenningen, Hauptmann Johannes Bauhoff, Stuckleutnant Ulrich Bach, Kürassier Wachtmeister Albrecht Rottengatter, Catarina Tilike, Feldscherer Hillar Merkhlen, David Kaesborer, Goldschmied in Ulm, Leutnant Ferdinand Zinneck, Michael Schäfer, Elias Rothengatter, Christoph Sporhan, Conrad von Berlichingen, Zeugwart Johann Caspar Weißmann, Juliane Weng, Fourier Andreas Bauhof, Elias Hammerstein, Jacob Schad aus Mittelbiberach u.a. - Unter den teils fein gemalten Aquarellen Portraits (Catarina Tilike, Job. Bauhoff u.a.), Wappen, geharnischte Ritter und Schlachtenszenen; so befindet sich auf Bl. 13 eine Darstellung von der Belagerung Ingolstadts am 20. Apr. 1632 durch Gustav Adolph. - Vorderer Vorsatz mit aquarell. aufgekl. Wappen aus der Zeit des Originals. - Bindung gelockert, fleckig, Bl. tls. verzogen.
 
Kühnle,J. | Bild Nr.1

Kühnle,J. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel