Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 94
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
94-3644

Perau,(G.L.C.).


 
Description historique de l'Hotel Royal des Invalides. Paris, Desprez 1756. Gr.Fol. Mit gest. Titelvign., 2 großen Kopfvign., 1 gest. Initiale u. 107 (von 108; davon 30 dplblgr.) Kupfertafeln von Cochin. 2 Bl., XII, 104 S. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Fileten, Eckfleurons, Rverg. u. Rsch. (Ob. Kap. mit Ausriss, erneuert, unt. Kap. mit kl. Ausriss u. Einrissen in den Gelenken, mit Ldr. unterlegt, Ecken erneuert, mit Kratz- u. Schabspuren).  
 
Graesse V, 196. Lewine S, 407. Cohen/R. II, 400. Fürstenberg S. 75, 86 u. 190. Ornamentstich-Slg. Bln., 2513. - Prachtvolles Architekturwerk. Enthält zu Beginn des Textes zwei nahezu halbblattgr. Vign. von C.N.Cochin nach d'Ulin, die Tafeln zeigen Gesamt- und Detailansichten des bedeutenden Bauwerkes, ferner Grundrisse und Detailstudien der darin enthaltenen Skulpturen und Malereien. - "Cochin Pere war einer der besten Kupferstecher des achtzehnten Jahrhunderts, er hat zum Teil auch nach eigener Zeichnung gestochen, so ... in der 'Description de l'Hotel des Invalides' von Perau, 1756 ... ornamental bemerkenswert" (Fürstenberg). Auch der jüngere Cochin hat an den Stichen mitgewirkt. - Ohne Taf. 2: "Vue general". In den breiten w. Blatträndern unterschiedlich stark fingerfleckig, Taf. 26, etw. randrissig, mit kl. Einriss im Gelenk u. Knickfalte. Taf. 51-108 mit kl. Wurmspur in den ob. Ecken. Titelbl. mit gekl. Einriss (leicht wellig). Hs. Besitzvermerk a. Vors.
 
Perau,(G.L.C.). | Bild Nr.1

Perau,(G.L.C.). | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel