Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 91
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
91-4939

Hindoglu,A.


 
Theoretisch-pracktische türkische Sprachlehre für Deutsche, mit einer Auswahl der nothwendigen Gespräche, Leseübungen und einem deutsch-türkischen und türkisch-deutschen Wörterbuch, nebst einem alphabetisch geordneten Verzeichnisse der Aussprache mit lateinischen Buchstaben, für jene, die Türkisch nicht lesen können oder es nicht lernen wollen. Wien, Schmid 1829. Gr.8°. Mit lithogr. Titel. 2 Bl., II, 178 S., 1 Bl. Hlwd. mit Rtitel. (Etwas berieben u. bestoßen).  
 
Germano-Turcica S.152. Durstmüller I, S.219 ff. Zenker I, 315 (spätere Auflage). - Zum Drucker siehe ausführlich: Mayer: Wiens Buchdrucker-Geschichte II, 143 ff. - Anton von Schmid war zunächst der bedeutendste hebräische Drucker in Wien. Später richtete er sich auch mit anderen orientalischen (besonders den arabischen, persischen, syrischen und glagolitischen) Schriften ein, wobei er eng mit den führenden Orientalisten seiner Zeit, besonders aber mit Joseph von Hammer-Purgstall zusammenarbeitete. Die Formschönheit und die Qualität seiner Drucke ist legendär. Für die vorliegende türkische Sprachlehre gewann er den anatolischen Lehrer der osmanischen Sprache, Artin Hindoglu. - Titel mit alten Besitzeintrag, Seiten teils fleckig und seltener mit alten Marginalien in Blei- und Buntstift.
 
Hindoglu,A. | Bild Nr.1

Hindoglu,A. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel