91-3415
Scanzoni,F.W.
Lehrbuch der Geburtshilfe. 3 Bde. Wien, Seidel, 1849-52. Mit vielen Textholzstichen. XXII, 400; XXIV, 481; XXXVII, 579 S. Hldr. d. Zt. (Leicht beschabt, etw. bestoßen).
Fasbender 306. Hirsch-H. V, 43. Erste Ausgabe. - Hauptwerk des Prager Gynäkologen Friedrich Wilhelm Scanzoni (1821-1891). "Scanzoni kommt u. a. das Verdienst zu, durch seine Beobachtungen im Jahre 1849 Untersuchungen angeregt zu haben, welche in der Folge zur Begründung der heutigen Lehre vom Situs - und Positionswechsel führten" (Fasbender). - Vorsätze mit Besitzvermerk, gebräunt, etw. fleckig. - Beiliegen sechs medizinische Werke aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (in zusammen sieben Bänden).