Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 91
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
91-2160

Wenzelsbibel.


 
Vollständige Faksimile-Ausgabe der Codices Vindobonensen 2759 - 2764 der Österreichischen Nationalbibliothek Wien. Faksimile in 8 Bdn.und 1 Band Dokumentation in 9 Bdn. Graz, Akad. Druck- und Vlgs.-Anstalt 1981-1991. Gr.Fol. Dunkelbraune Oldrbde. in Schubern. (Diese tls. Ecken gestaucht, ein Schuber mit Gel.-Einriss).  
 
Eins von 780 Ex. - Das kostbare Original befindet sich im Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Der Dokumentationsband bietet eine verkl. Wiedergabe aller nichtilluminierten Bücher der Wenzelsbibel. Beinahe 150 Jahre vor Luthers Bibelübersetzung entstand in einer der führenden Buchmalerschulen des Mittelalters in Prag die älteste deutsche Prachthandschrift der Bibel. Der monumentale, auf mehr als 2400 Seiten die Texte des Alten Testamentes umfassende Codex wurde zwischen 1389 und 1400 für den böhmischen König Wenzel IV hergestellt und gilt als das Hauptwerk der berühmten Wenzelwerkstatt. Insgesamt 646 Miniaturen und ein überreicher Randschmuck machen diese Bibel zu einer bibliophilen Kostbarkeit. - H.Heger u.a. Die Wenzelsbibel. Kommentar. Graz 1998. Olwd. - M.Krieger. Die Wenzelsbibel. Erläuterungen zu den illuminierten Seiten. Graz 1996. Olwd. - J.v. Schlosser. Die Bilderhandschriften Königs Wenzel I. Interimskommentar. Graz 1981.
 
Wenzelsbibel. | Bild Nr.1

Wenzelsbibel. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel