Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 91
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
91-138

Curia,V.


 
Dictionarium Graecum, ultra Ferrariensem aeditionem locupletatum locis infinitis. Basel, Cratander 1519. Fol. Mit figürl. Holzschn.-Titelbord. v. Hans Franck nach Ambrosius Holbein sowie Druckerm. u. zahlr. Init., ebenfalls v. Franck geschn. 158, 95 (recte 97) num., 1 nn. Bl. Blindgepr. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Rckn. erneuert, berieb., Ecken mit Fehlst., Schließen fehlen).  
 
VD 16, C 6452. - Das erste in Basel gedruckte griechische Wörterbuch. Der aus Hagenau gebürtige Curio traf 1519 in Basel ein und wurde Mitarbeiter Cratanders, ab 1521 war er auch selbständig als Drucker tätig. Die schöne, nach Ambrosius Holbeins Hofleben-Einfassung gestaltete Hercules Gallicus-Bordüre Hans Francks entstand eigens für diesen Druck, sein Druckersignet für Cratander fand hier ebenfalls erstmals Verwendung. - Schwach gebräunt, etw. stockfl., überwiegend wasserrandig. Holzschn.-Bordüre u. Druckermarke gelb ankoloriert. Exlibris. Abbildung siehe auch Tafelseiten
 
Curia,V. | Bild Nr.1

Curia,V. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Curia,V.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine