Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 90
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
90-357

Isidorus (Hispalensis).


 
Etymologiarum opus idem de summo bono. (Venedig, B. Locatellus nach 1500). Fol. Mit 1 ganzs. Holzschnitt (Baum der Sippschaft), zahlr. kl. Textholzschnitten u. Holzschnitt-Initialen. 99 Bl. (gez. 1-75, recte 77; 7 u. 8 jwls. doppelt gez.; 1 ungez. Bl.; 21 gez. Bl.). Interims-Kart. (Rckn. mit Fehlst., etw. fleckig).  
 
Hain/Cop. 9277 (irrig: 1485). Goff I, 188. Klebs 536, 8 (nach 1500). STC 341 (1510?). - Noch ganz im Inkunabelstil (zweispaltig, gotische Type) gedruckte Ausgabe des bedeutenden Frühwerks der Philologie und Sprachwissenschaft des Erzbischofs von Sevilla. - Tls. leicht fleckig bzw. schwach wasserrandig, Buchblock angebrochen, zahlr. Marginalien, erstes Bl. mit unterl. Randfehlst., Bl. d1 mit kl. Loch (Buchstabenverlust).
 
Isidorus (Hispalensis). | Bild Nr.1

Isidorus (Hispalensis). | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel