Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 88
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
88-96

Dionysius Areopagita,


 
Opera. Veteris et noue translationis, etiam nouissime ip(s)ius Marsilii ficini cum commentarlis Hugonis. Alberti. Thome. Ambrosij oratoris. Linconiensis. & Vercellensis. 1. Bd. (von 3). Straßburg, (G. Husner) 1503. Kl.Fol. Mit rot eingemalten, größeren, ornamentalen Initialen. 8 (d.le.w.) nn. Bl., CCCXXIX) num. Bl., 1 w. Bl. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln. (Leicht gebräunt, etw. fl., Schließen nur fragment. vorhanden).  
 
Proctor 9997. Adams D 521 (etw. fehlerhafte Kollation). VD 16, D 1848, Ritter 655. Muller II, 6. - Frühe Ausgabe der Übersetzung Marsiglio Ficinos. Die einzige aus der Ostkirche hervorgegangene Dogmatik, von großem Einfluß auf die christliche Weltanschauung des Mittelalters. - Der Verfasser wurde vom Apostel Paulus bekehrt und war der erste Bischof von Athen, die Echtheit seiner Schriften wird zum Teil angezweifelt (vgl. Pauly II, 66 f., 8). - Es fehlen die num. Bl. 227-32, dafür sind an dieser Stelle die num. Bl. 85-90 doppelt eingebunden. Vom Titelbl. die untere Hälfte abgeschnitten, oben kl. Randausrisse. Durchgeh. wasserrandig u. wellig, gegen Ende randrissig.
 
Dionysius Areopagita, | Bild Nr.1

Dionysius Areopagita, | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel