Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 88
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
88-3018

Havilland, Thomas Fiott de,


 
Lieutenant Colonel (1775-1866). Sammlung von 308 Briefen von T.Havilland bzw. an ihn adressiert. Meist mit Adresse und Poststempel. 1.Hälfte 19. Jhdt. mit Schwerpunkt 1809-10 u. 1815-16. 8°-4°. In Klarsichthüllen in zus. 6 mod. Sammel-Ordnern.  
 
Jeder Brief mit einer vollständigen Transkription. - Die allermeisten Briefe stammen aus Südindien wie Bangalore und Madras und zeichnen sich durch meist vielseitigen, zeit- und militärgeschichtlich interessanten Inhalt aus. Besonders hervorzuheben sind die Briefe aus den Jahren 1809 bis 1810, die im Kontext der sog. Meuterei von Seringapatam stehen, aufgrund ihrer einzigartigen historischen Bedeutung und ihrer weitgehenden Vollständigkeit. Von außer-ordentlicher Seltenheit sind auch die Briefe im Kontext des Feldzuges gegen die Mahraten im Jahr 1815. De Havilland pflegte in Madras Umgang mit den höchsten Kreisen, seine Briefe und jene seiner Freunde und Verwandten liefern unschätzbare Informationen zum wechselvollen Leben der Briten im fernen Indien. Als Verfasser der Briefe treten neben Thomas (kurz: Tom) in Erscheinung: seine Frau Eliza, sein Freund und Offizierskollege William Garrard (ca. 1778-1836) und dessen Gattin, Toms Schwester Mary de Havilland (1789 -1854) und Elizas Schwester Martha de Sausmarez (1785 -1866), James Lilliman Caldwell (1770 -1863), ein leitender Militär-Ingenieur und späterer General, und viele andere mehr.
 
Havilland, Thomas Fiott de, | Bild Nr.1

Havilland, Thomas Fiott de, | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel