87-3660
Reis,P.
Ueber Telephonie durch den galvanischen Strom. S. 57-64 in: Jahres-Bericht des physikalischen Vereins zu Frankfurt am Main für das Rechnungsjahr 1860-1861. Ffm. 1861. Mit 6 Falttaf. u. einigen Textfig. 80 S. Heftstreifen.
Darmstaedter 612. Wheeler Gift 1532 (ausführl., mit Abb.); vgl. DSB 1, 582 u. PMM 365 (Ball). - Erstdruck von Reis' Vortrag vor dem physikalischen Verein in Frankfurt, in dem er den von ihm entwickelten Apparat zur Reproduktion von Tönen über beliebige Entfernungen durch den elektrischen Strom vorstellt. Seine Erfindung geriet, nicht zuletzt durch die Gegnerschaft Poggendorffs, in Vergessenheit. Erst mit Graham Ball, der 1876 ein verbessertes Gerät als eigene Erfindung zum Patent anmeldete, begann der Siegeszug des Telephons. - Enthält noch 11 weitere Artikel, darunter vier von R. C. Böttger (vgl. DSB II, 340). - Durchgeh. wasserrand. im ob. Gelenk. - Selten.