Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 87
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
87-2623

Syrach,


 
Sendschreiben des alten Weltbürger Syrach an Frankreichs Nationalconvent enthaltend eine Prüfung der Rede welche Boissy d'Anglas in der Conventssitzung vom 30. Jan. 1795 über das wahre Interesse der Coalisirten Mächte und über die Grundlinien eines dauerhaften Friedens gehalten hat. Aus dem Französischen übers. "Sarmatien" (= Frankfurt, Esslinger), 1795. 200 S. Läd. Interims-Broschur.  
 
Fromm 20038 (unter Scipione Piattoli). Weller, Pseud.-Lex., 546 (löst das Pseudonym als "Scipion de Piattoli" auf). Weller, Druckorte, II, 162 (gibt als Autor einen gewissen "Kronowski" an). Holzmann-B. IV, 2185 (übernehmen aus Weller "Kronowski" und nennen außerdem Piattoli). Johannes Sembritzki in der "Altpreußischen Monatsschrift" (Bd. 51, Königsberg 1914, S. 162-170) eine kleine Biographie von Glave veröffentlicht hat, in der er die Angabe, das "Sendschreiben" sei aus dem Französischen übersetzt worden, als einen fingierten Zusatz bezeichnet und Glave nicht als den Übersetzer, sondern Verfasser der Schrift ansieht. - Wenig fleckig.
 
Syrach, | Bild Nr.1

Syrach, | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel