Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 87
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
87-2545

Rheinische Musen.


 
Journal für Theater und andere schöne Künste. (Hrsg. v. H. Schmieder). Jg. 2, Bd. 2. Mannheim 1796. Mit gest. Porträt-Front. u. 6 (davon 3 kolor.) Kupfertaf. 96, 206 S., 1 Bl. Pbd. d. Zt. (Gebrauchsspuren).  
 
Goed. V, 245, 3-b. - Die Tafeln zeigen: Vornehmer Spanier, Attitüde der Medea, Vornehmer Türke, Georgierin, Altgallischer Soldat, Vestalin beim Opfer. Das Porträt den Münchner Kammersänger G. Gern. - Ohne die Musikbeilagen. Etw. fleckig. - Dabei: Dass. Jg. 2, Bd. 1. Mannheim 1795. Mit gest. Porträt-Front. u. 4 (3 kolor.) gest. Taf. (von 6). 306 (von 308) S. Pbd. d. Zt. (Gebrauchsspuren). - Die kolor. Kupfer zeigen "zwei englische Damen im neuesten Modekostüm" und einen "persianischen Oberpriester", sowie das Porträt Siegf. Gotth. Eckardt (genannt Koch) und "Probeblatt, die Farben durch den Stich anzuzeigen". - Es fehlen die beiden Tafeln "Altdeutsches Fräulein" u. "Der Schwede in Kotzebue's Armuth und Edelsinn", sowie die Musikbeilagen und die Texts. 305/306. Etw. fleckig, Kupfer tls. lose u. mit kl. Randläs. - Selten.
 
Rheinische Musen. | Bild Nr.1

Rheinische Musen. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel