Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 85
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
85-541

Methodius (Pseudo-).


 
De revelatione. (Mit Kommentar von W. Aytinger, hrsg. von S. Brant. Basel, M.Furter 1504). 4°. Mit Titelholzschnitt und 60 Textholzschnitten. 66 (st. 68) Bl. Stark beschäd. blindgepr. Ldr. d. Zt.  
 
STC 620. Adams M 1367. VD 16 M 4934. Fairfax Murray 289. - Dritte illustrierte Ausgabe mit den Holzschnitten der ersten von 1498. - Es fehlen die Bl. m 7 und m 8. - "Die Holzschnitte zeigen, mit gewissem Naturalismus, Einflüsse Albrecht Dürers, können teilweise - wie der aus dem Narrenschiff übernommene 'Von vile der pfrunden' - vom Meister des Haintz Narr stammen." (Hieronymus 66).- Das dem hl. Methodius nur zugeschriebene Werk ist auch eine "wichtige Quelle der mittelalterlichen Kaisersagen" (Wetzer-W. VIII, 1441). - Mit der originellen Darstellung "Die Kirche Gottes wird zersägt" (Schisma). Abbildung siehe auch Tafelseiten
 
Methodius (Pseudo-). | Bild Nr.1

Methodius (Pseudo-). | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel