85-1823
Salzmann,
Ueber die wirksamsten Mittel Kindern Religion beyzubringen. 2. verb. Aufl. Frankfurt und Leipzig, o. Dr., 1789. XXX S., 1 Bl., 205 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. (tls. mit Wurmfraß und bestoßen).
Pfauch-R. 457. - Vgl. LKJL III, 252 (EA 1780): "Eine herausragende Stellung innerhalb des Werkes nehmen Salzmanns religionspädagogische Überlegungen ein. Bereits in der frühen Schrift 'Ueber die wirksamsten Mittel ...' kommt seine unorthodoxe, aufgeklärte Position zum Ausdruck: Religion bedeutete für ihn nichts anderes als 'gute Gesinnung', Bewußtsein des 'wahren Werthes der Dinge', wozu unter anderem auch eine rechte Ansicht von Gott gehörte. Unter 'Gesinnung' verstand Salzmann nicht bloß rein verstandesmäßige Einsicht, sondern eine existentielle Erfahrung und Werterkenntnis." - Innengelenke wurmstichig, etw. gebräunt und fleckig. - Dabei: Ders. Der Himmel auf Erden. Ffm. (1797). 360 S. Pbd. d. Zt.