Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Telefon 07231 / 92 32 0
http://www.kiefer.de


Auktion 134:

Translator:

  Auktion 83
Kontext-Informationen
deutsch englisch
 
Sie befinden sich momentan innerhalb einer abgeschlossenen Auktion.
Alle Artikel sind bereits verkauft. Es können keine Gebote mehr angenommen werden.
 
 


 
83-671

Luther,M.


 
Tomus tertius omnium operum (Bd. III von 4) continens quae aedita sunt ab anno XXIIII. usq(ue) ad annum XXXVIII. quorum catalogu invenies folio sequenti. Jena, Th. Rebart Erben 1582. Kl.Fol. Mit schöner, figürlicher Titelholzschnittbordüre und ganzseit. Textholzschnitt, von Peter Roddelstet. 4 nn., 540 num., 2 nn. Bl. (d.le.w.). Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. auf Holzdeckeln. (Gebräunt, tls. fl., ob. Kap. mit kl. Ausriss, Schließen nur fragment. vorhanden).  
 
Bd. III des dritten Druckes der lateinischen Jenaer Gesamtausgabe. - VD 16, L 3442. Nagler IV, 2967,14 (mit ausführlicher Beschreibung des Holzschnitts von P. Roddelstet, genannt Gottlandt, ein Schüler des älteren Lukas Cranach). - Die Titelbordüre (wohl extra für die lateinischen Gesamtausgaben geschaffen) zeigt Friedrich den Weisen und Luther kniend vor dem Gekreuzigten. Im oberen Feld die Symbole der Evangelisten. Der ganzseit. Holzschnitt zeigt die drei sächsischen Herzöge (etw. flau). - Leicht gebräunt, tls. stockfl. Bibl.-Exlibris.
 
Luther,M. | Bild Nr.1

Luther,M. | Bild Nr.1

Nächste Auktion 134

findet von 3. - 5. Juli 2024 statt



NEU:

Live-Bieten


KIEFER Pforzheim
Tel. +49 (0)7231 / 9232-0
Ähnliche Artikel

Autor:
Luther,M.
 
Kapitel:
Alte Drucke, Handschriften und Theologie
 
Sachgebiete:
keine