83-4888
Wilhelm I.,
König der Niederlande (1772-1843). Brief in deutscher Sprache, mit Adresse u. eh. Unterschrift, dat. Den Haag, 20. Januar 1814. Gr.8°. 2 Bl., davon 1 1/2 S. beschrieben. Gefalt.
An den bedeutenden Wasserbau-Ingenieur Ch. F. von Wiebeking in München, Königl. Baierischer wirklicher Geheimrat, Generaldirektor des Wasser-, Brücken- und Straßenbaus etc. Wiebeking hatte den Wunsch geäußert, seinen Sohn als Leutnant im Generalstab der Alliierten im Krieg gegen Napoleon beschäftigt zu sehen. Wilhelm, hier noch nicht zum König der Niederlande gekrönt, teilt Wiebeking seine Zustimmung mit und fährt fort: "Er ist Mir umso mehr willkommen, als derselbe Mir von dem würdigen und allgemein geschätzten Minister von Stein bestens empfohlen worden ist, und ich erwarte ihn nun bald hier zu sehen! - Angenehm ist es Mir zugleich gewesen, aus Euer Hochwohlgeboren Briefe zu entnehmen, daß Sie bereit gewesen sind, Ihre Lokalkenntniß von den hiesigen Inundationen [= Überschwemmungen] zur Eroberung dieses Landes anzuwenden. Ich bin Ihnen für diese wahrhaft patriotische Absicht sehr verbunden...". Er freue sich auf die von Wiebeking angekündigten ersten beiden Bände von dessen Theoretisch-practischer Wasserbaukunst'(München 1811-1817, 4 Bde), zumal er mit Vergnügen erfahren habe, daß dieses Werk "großen Bezug auf die vereinigten Niederlande hat und Ich vieles Nützliche darin zu finden hoffen darf". - Die durchgetrennt gewesene Querfalte alt unterlegt.
